10.07.2012, 08:20
Guten Morgen!
Erst einmal Gratulation zum Forum. Ich habe zwar seit 4 Jahren LabVIEW, bin aber noch blutiger Anfänger da ich es viel zu selten nutze. Hier im Forum finde ich dann sehr häufig Hilfe bei Fragestellungen.
Jetzt steh ich aber vor einem Problem, wo ich über die Suchfunktion hier nicht weiter komme:
Wir führen häufig Messungen durch, bei denen wir ca. 10 min lang Echtzeit-Schalldaten mit einer Abtastrate von 25.6 kHz aufnehmen. Das Problem ist, dass wir mit unserer Software die Daten nur als Textdatei speichern können. Die haben dann schnell mal eine Größe von 500 MB. Die Dateien kann ich dann mit Diadem nicht einlesen. Also habe ich mir gedacht, ich konvertiere die Daten mittels LabVIEW zu einer TDMS-Datei.
Zunächst hab ich es mit dem VI "Aus Tabellenkalkulationsdatei lesen" versucht. Dafür reichte der Speicher von LabVIEW aber nicht aus. Zurzeit lese ich die Daten Zeilenweise über eine Schleife aus der Textdatei mit dem VI "Aus Textdatei lesen" aus und speicher sie dann direkt in eine TDMS-Datei. Dabei steigt die Speicherauslastung allerdings enorm an. Irgendwann bei ca. 12.000.000 Zeilen gibt es dann die Fehlermeldung "-2500 ist bei TDMS: Schreiben in .vi aufgetreten". Im Taskmanager hat LabVIEW in diesem Moment eine Speicherauslastung von 1 GB.
Hat vielleicht einer eine Idee, was ich besser machen kann?
Erst einmal Gratulation zum Forum. Ich habe zwar seit 4 Jahren LabVIEW, bin aber noch blutiger Anfänger da ich es viel zu selten nutze. Hier im Forum finde ich dann sehr häufig Hilfe bei Fragestellungen.
Jetzt steh ich aber vor einem Problem, wo ich über die Suchfunktion hier nicht weiter komme:
Wir führen häufig Messungen durch, bei denen wir ca. 10 min lang Echtzeit-Schalldaten mit einer Abtastrate von 25.6 kHz aufnehmen. Das Problem ist, dass wir mit unserer Software die Daten nur als Textdatei speichern können. Die haben dann schnell mal eine Größe von 500 MB. Die Dateien kann ich dann mit Diadem nicht einlesen. Also habe ich mir gedacht, ich konvertiere die Daten mittels LabVIEW zu einer TDMS-Datei.
Zunächst hab ich es mit dem VI "Aus Tabellenkalkulationsdatei lesen" versucht. Dafür reichte der Speicher von LabVIEW aber nicht aus. Zurzeit lese ich die Daten Zeilenweise über eine Schleife aus der Textdatei mit dem VI "Aus Textdatei lesen" aus und speicher sie dann direkt in eine TDMS-Datei. Dabei steigt die Speicherauslastung allerdings enorm an. Irgendwann bei ca. 12.000.000 Zeilen gibt es dann die Fehlermeldung "-2500 ist bei TDMS: Schreiben in .vi aufgetreten". Im Taskmanager hat LabVIEW in diesem Moment eine Speicherauslastung von 1 GB.
Hat vielleicht einer eine Idee, was ich besser machen kann?