Hallo Zusammen
Ich möchte gerne den virtuellen Speicher für LabVIEW 2009 unter Windows 7 vergrössern, jedoch ist die Anleitung auf der NI Seite nicht für Windows 7

Weiss jemand wie das geht?
Gruss Marc
Hallo Marc,
welche Anleitung? Link?
Welche LabVIEW-Version (32/64bit)?
Welche Win7-Version? Pro? Home? 32/64bit?
(16.07.2012 10:02 )GerdW schrieb: [ -> ]Hallo Marc,
welche Anleitung? Link?
Welche LabVIEW-Version (32/64bit)?
Welche Win7-Version? Pro? Home? 32/64bit?
Anleitung
Wir verwenden LabVIEW 2009 SP1 32 Bit Version auf einem Windows 7 32-Bit Rechner. Ziel wäre es den Speicher welcher LabVIEW allozieren kann von bisher 2GB auf ca. 3-4GB anzuheben.
Vielen Dank für eure Mühe, Gruss Marc
Hallo Marc,
nachdem nicht nur das NI-Forum heute leiden musste, sondern auch unser LVF, kann ich dir jetzt endlich antworten:
- Mehr als diese Anleitung gibt es zum Thema auch nicht! Das sind ganz klar Limitierungen, die im OS begründet sind...
- Warum soll die Anleitung nicht für Win7 gelten? Sind bei Win7 die Unterschiede zum beschriebenen WinVista-Vorgehen so groß? (Habe gerade keinen Win7-Rechner in der Nähe...)
(16.07.2012 17:32 )GerdW schrieb: [ -> ]Hallo Marc,
nachdem nicht nur das NI-Forum heute leiden musste, sondern auch unser LVF, kann ich dir jetzt endlich antworten:
- Mehr als diese Anleitung gibt es zum Thema auch nicht! Das sind ganz klar Limitierungen, die im OS begründet sind...
- Warum soll die Anleitung nicht für Win7 gelten? Sind bei Win7 die Unterschiede zum beschriebenen WinVista-Vorgehen so groß? (Habe gerade keinen Win7-Rechner in der Nähe...)
Hallo Gerd
Und ich dachte schon ich werde für meine Beiträge aus dem Forum ausgesperrt

Da ich keine Admin-Rechte besitze habe ich das mal an unseren Support weitergeleitet welcher mir mitgeteilt hat das es nicht funktioniert

Ich werde da nochmal nachfragen, danke für die schnell Rückmeldung.
Gruss Marc