LabVIEWForum.de - punkte zu Linien "erkennen"

LabVIEWForum.de

Normale Version: punkte zu Linien "erkennen"
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich brauche eine Idee: im beiliegenden Bild seht Ihr Punkte die offensichtlich zusammen gehören (für den menschlichen Betrachter). Es sind "Kratzer" so etwa senkrecht. Das können auch mehrere Richtungen sein. (rechts ein sehr schräger "Kratzer")

Mein Problem: wie kann man das mit Vision erkennen?

Mein erster Ansatz war FFT, da sind zwar die Hauptrichtungen zu erahnen, aber der schräge Kratzer rechts geht vollständig unter.

Meine zweite Idee war Texturanalyse, die Dinger können aber nur regelmäßige Muster und keine random-dots.

Danke für Eure Gedanken

Gottfried
Ich erkenn zwar nichts (wohl Cool auf), aber kollinare Punkte lassen sich zB mit der Radon- oder Hough-Transformation erkennen.
Diese Transformationen lassen sich sicher nicht einfach so auf dein Bild anwenden... war nur so als kleiner Gedankenstoss gedacht...
Du könntest ein Array mit den Grauwerten des Bildes erstellen. Ab einer festgelegten Grösse, bei welcher der Grauwert einer bestimmten Anzahl zusammenhängender Pixel den Grenzwert übersteigt, ist dieses Teilarry ein Kratzer!

Welche Grösse hat das Bild?

MfG

Mingo.
Hallo

ad Chuck: das ist völlig neu für mich - dem gehe ich nach

ad Mingo: Du kannst zwar Partikel generieren, aber wie hängt das Partikel i mit seinen Umgebenden zusammen? Das ist keine Abstandsfunktion sonder ein Zusammenspiel der vielen Punkte im Großen. Has Du villeicht dazu eine Idee?

Danke Euch

Gottfried

PS.: SUPER
Referenz-URLs