LabVIEWForum.de - Signal LED als globale Variable

LabVIEWForum.de

Normale Version: Signal LED als globale Variable
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
(26.07.2012 20:15 )Kiesch schrieb: [ -> ]Äh. Gestapelte Sequenzen machen doch überhaupt nur Sinn mit mehr als einem Rahmen xD Oder entgeht mir da was? (ohne mehrere Rahmen kann man doch auch gleich die normale Sequenz nehmen)

Nun ob flach oder gestapelt macht dabei tatsächlich wenig aus. Aber die flache Sequenzstruktur gibt es erst seit so ungefähr LabVIEW 7 oder so. Das ist für einen alten Dynosaurier wie mich deshalb ungefähr nur die Hälfte meiner Beschäftigung mit LabVIEW und deshalb verwende ich noch immer oft eine gestapelte Sequenz mit nur einem Frame, wenn das nötig ist. Ist einfach etwas deutlicher als eine While Loop mit Abbruchkriterium so angeschlossen dass sie nur einmal ausgeführt wird.

Grundsätzlich dürfte man von mir aus die gestapelte Sequenz aus den Paletten entfernen. Dann kommen Anfänger gar nicht erst in Versuchung, ihre von traditionellen Programmiersprachen geschulte sequentielle Denkweise mittles dieses Konstrukts in LabVIEW hineinzuquälen zu wollen.
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs