LabVIEWForum.de - Boolsche verknüpfen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Boolsche verknüpfen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo Leute,

Ich hab ein anliegen an euch.

2 Boolsche Elemente sollen einen Ausgang schalten.
Soweit kein Problem --> Nur wie geht das, dass man nur ein Boolsch schaltet und der andere schaltet sich automatisch ein.

Anbei ein VI zur veranschaulichung.

Danke im Voraus!!

Grüße Stefan
Hallo Stefan,

Zitat:Nur wie geht das, dass man nur ein Boolsch schaltet und der andere schaltet sich automatisch ein.
Ich halte das zwar für eine fragwürdige Aktion (wozu dann überhaupt zwei Schalter?), aber du könntest lokale Variablen der Buttons und eine Event-Struktur verwenden...
Hallo Gerd,

Danke für deine schnelle Rückantwort!!

Ich hab es mit eventcases probiert und lokalen Variablen probiert, aber irgendwie machte es nie das richtige.

Ich brauch das für Regiserkarten, damit man den selben Ausgang von einen Button aus schalten kann und dieser aber auch bei einen anderen Register als 1 oder 0 angezeigt wird.

Könntest du vl. ein VI anfügen wie du das meinst.

Danke.

lg Stefan
Hallo Stefan,

ein VI mit einem Tab, einer Schleife, und 3 Buttons...
Hallo Gerd,

Ein Problem hät ich noch, ich benutze die Base Version von LabView, gibt es da nicht noch eine andere Struktur mit der man das durchführen kann?

Danke!!

Lg Stefan
(07.08.2012 06:19 )Stefan 4890 schrieb: [ -> ]Ein Problem hät ich noch, ich benutze die Base Version von LabView, gibt es da nicht noch eine andere Struktur mit der man das durchführen kann?

Die Eventstruktur ist ein bis einschließlich lv11_img erst ab der Full-Version enthalten. Hier kannst du nicht mit Events arbeiten. Alternive wäre ein Pollen der Buttons.

Oder auf die 2012er-Version upgraden. Dort ist die Eventstrukutur auch schon in der Base-Version enthalten Smile

Event Structure in LabVIEW Development Packages
http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/8...490060C5A1

Beste Grüße,
NWO
Hallo Stefan,

ja was denn nun? Erst probierst du mit eventcases rum und dann hast du die Base-Version, die gar keine Eventstruktur anbietet??? (P.S.: Mit LV2012 wird alles besser, auch in der Base-Version Smile )

Siehe Anhang, reines Polling geht auch...
Hallo,

Danke für die Informationen.
Ich hätte die Case Struktur gemeint, nicht die Eventcases.
Mein Fehler.

Aber besten Dank für die schnellen Antworten.

Lg Stefan
Offtopic2

Die 2012er kommt doch erst Ende August, oder?
Hallo Kiesch,

verfügbar ist sie aber schon ab der NIWeek, siehe auch hier...
Seiten: 1 2
Referenz-URLs