02.08.2012, 10:02
Moin zusammen,
ich hab hier im Forum und auch bei NI nichts so recht gefunden:
Ich möchte in meine Programme eine Abfrage einbinden, ob die notwendigen Geräte vorhanden sind oder nicht.
In meinem aktuellen Programm habe ich zB ein Multimeter über USB, ein Netzteil über GPIB und eine USB-DAQ von NI.
Ich frage nun über VISA die Adresse des Multimeters ab und wenn Labview kein Gerät findet, gibts eine Fehlermeldung.
Das Netzteil hat eigene VIs, die aber auch über VISA laufen. Es gibt ein SelfTest VI, an das ich auch die Adresse des NTs gebe und das bei Nichtvorhanden einen Fehler ausgibt.
Für die USB-DAQ erstelle ich einen Kanal auf der Adresse (zB Dev1/ai0), wenn es die nicht gibt, wird ein Fehler generiert und auch eine Fehlermeldung erstellt.
Gibts da auch irgendwie elegantere Methoden? Ich könnte den Anwender vor der Messung die notwendigen Adressen auswählen lassen, aber die Adresse des Multimeters ist zB USB0::0x05E6::0x2100::1148531::INSTR....wenn man da dann mehrere hat, könnte es unübersichtlich werden.
Grüßle
S.
ich hab hier im Forum und auch bei NI nichts so recht gefunden:
Ich möchte in meine Programme eine Abfrage einbinden, ob die notwendigen Geräte vorhanden sind oder nicht.
In meinem aktuellen Programm habe ich zB ein Multimeter über USB, ein Netzteil über GPIB und eine USB-DAQ von NI.
Ich frage nun über VISA die Adresse des Multimeters ab und wenn Labview kein Gerät findet, gibts eine Fehlermeldung.
Das Netzteil hat eigene VIs, die aber auch über VISA laufen. Es gibt ein SelfTest VI, an das ich auch die Adresse des NTs gebe und das bei Nichtvorhanden einen Fehler ausgibt.
Für die USB-DAQ erstelle ich einen Kanal auf der Adresse (zB Dev1/ai0), wenn es die nicht gibt, wird ein Fehler generiert und auch eine Fehlermeldung erstellt.
Gibts da auch irgendwie elegantere Methoden? Ich könnte den Anwender vor der Messung die notwendigen Adressen auswählen lassen, aber die Adresse des Multimeters ist zB USB0::0x05E6::0x2100::1148531::INSTR....wenn man da dann mehrere hat, könnte es unübersichtlich werden.
Grüßle
S.