06.08.2012, 14:34
Hallo,
ich hätte eine Frage bzgl Erstellen einer Logdatei. In diese soll jede Sekunde die Werte von einigen (ca. 20) Frontpanel-Objekte gespeichert werden. Jedoch möchte ich nur einige und nicht alle Objekte. Bis jetzt sind mir folgende Ideen gekommen:
1. Man erstellt eine Referenz für jedes zu speichernde Objekt. Dann liest man die Werte aller Objekte aus und speichert diese jede Sekunde in einer Logdatei (finde ich umständlich)
2. Im Datalogging & Supervisory Control Module gibt es sogenannte Tags mit denen man die Frontpanel-Objekte markiert - diese Methode unterscheidet sich aber anscheinend nicht sehr von 1), da man dort auch Referenzen verwenden muss. Gibt es da noch andere Vorteile? Was hat es mit dieser "Citadel Database" auf sich? Diese speichert auch einen Verlauf der Daten oder?
3. Ein Projekt erstellen und eine library schreiben, die alle gewünschten Werte beinhaltet. Dann im vi alle gewünschten Frontpanelobjekte mit der Library verbinden. Dann ein subvi verwenden, um die Werte der Library zu speichern.
Ist darunter ein guter Ansatz, oder gibt es noch bessere/einfachere Möglichkeiten?
Viele Grüße,
Ruthenium-Jan
ich hätte eine Frage bzgl Erstellen einer Logdatei. In diese soll jede Sekunde die Werte von einigen (ca. 20) Frontpanel-Objekte gespeichert werden. Jedoch möchte ich nur einige und nicht alle Objekte. Bis jetzt sind mir folgende Ideen gekommen:
1. Man erstellt eine Referenz für jedes zu speichernde Objekt. Dann liest man die Werte aller Objekte aus und speichert diese jede Sekunde in einer Logdatei (finde ich umständlich)
2. Im Datalogging & Supervisory Control Module gibt es sogenannte Tags mit denen man die Frontpanel-Objekte markiert - diese Methode unterscheidet sich aber anscheinend nicht sehr von 1), da man dort auch Referenzen verwenden muss. Gibt es da noch andere Vorteile? Was hat es mit dieser "Citadel Database" auf sich? Diese speichert auch einen Verlauf der Daten oder?
3. Ein Projekt erstellen und eine library schreiben, die alle gewünschten Werte beinhaltet. Dann im vi alle gewünschten Frontpanelobjekte mit der Library verbinden. Dann ein subvi verwenden, um die Werte der Library zu speichern.
Ist darunter ein guter Ansatz, oder gibt es noch bessere/einfachere Möglichkeiten?
Viele Grüße,
Ruthenium-Jan