10.08.2012, 09:12
Hallo zusammen,
bin noch relativ neu im Umgang mit LabVIEW und hoffe, dass mir hier im Forum geholfen werden kann.
Vorab ein paar kurze Infos. Ich nutze die Version 2011 und versuche mit einem NI 9221 Modul anhand eines analogen Spannungseingangssignals (ein Rechtecksignal), dass mir mein Drehzahlsensor liefert, die Periodendauer meines Eingangssignals zu messen.
Hierzu habe ich mir gedacht das "Pulse Measurements.vi" zu nutzen. (Außerdem habe ich auch probiert direkt die Frequenz auszugeben über das Express vi "Timing and Transmission Measurements")
Mein Problem dabei: Es wird nichts angezeigt bzw. gemessen. Weder bei meinem Aufbau mit dem "Pulse Measurements.vi" noch bei dem anderen mit dem Express vi. Bevor ich den Sensor in meinem Aufbau integriert habe, habe ich mir ein Signal generieren lassen und dort versucht die Periodendauer zu messen. Dies hat ohne Probleme funktioniert.
Zum besseren Verständnis habe ich euch mal den aktuellen Aufbau meines Programmaufbau mit dem Pulse "Measurements.vi" angehängt und den Test-Aufbau in dem ich mit einem generierten Signal gearbeitet habe.
Meine Fragen hierzu sind:
1) Ist es grundsätzlich überhaupt möglich auf diese Weise die Periodendauer bzw. die Frequenz zu messen? (FFT kommt eher weniger in Fragen, weil diese zu ungenaue Werte liefert und zu große Sprünge hat)
2) Wo ist in meinem Aufbau der Fehler bzw. wieso bekomme ich keine Werte?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
bin noch relativ neu im Umgang mit LabVIEW und hoffe, dass mir hier im Forum geholfen werden kann.
Vorab ein paar kurze Infos. Ich nutze die Version 2011 und versuche mit einem NI 9221 Modul anhand eines analogen Spannungseingangssignals (ein Rechtecksignal), dass mir mein Drehzahlsensor liefert, die Periodendauer meines Eingangssignals zu messen.
Hierzu habe ich mir gedacht das "Pulse Measurements.vi" zu nutzen. (Außerdem habe ich auch probiert direkt die Frequenz auszugeben über das Express vi "Timing and Transmission Measurements")
Mein Problem dabei: Es wird nichts angezeigt bzw. gemessen. Weder bei meinem Aufbau mit dem "Pulse Measurements.vi" noch bei dem anderen mit dem Express vi. Bevor ich den Sensor in meinem Aufbau integriert habe, habe ich mir ein Signal generieren lassen und dort versucht die Periodendauer zu messen. Dies hat ohne Probleme funktioniert.
Zum besseren Verständnis habe ich euch mal den aktuellen Aufbau meines Programmaufbau mit dem Pulse "Measurements.vi" angehängt und den Test-Aufbau in dem ich mit einem generierten Signal gearbeitet habe.
Meine Fragen hierzu sind:
1) Ist es grundsätzlich überhaupt möglich auf diese Weise die Periodendauer bzw. die Frequenz zu messen? (FFT kommt eher weniger in Fragen, weil diese zu ungenaue Werte liefert und zu große Sprünge hat)
2) Wo ist in meinem Aufbau der Fehler bzw. wieso bekomme ich keine Werte?
Vielen Dank schonmal im Voraus.