15.08.2012, 13:02
Hallo alle miteinander.
Als ich vor einigen Wochen anfing mich für LV zu interessieren, wurde ich ins kalte Wasser geworfen und habe mich in LV 6.1 und LV2012 eingelesen und gearbeitet, somit bin ich quasi noch Anfängerin. Ich hab mir hier schon einiges angelesen, jedoch bin ich mittlerweile an einem Punkt angekommen, wo ich nun doch mal einiges erfragen muss. Ich hoffe, ich habe es in das richtige Forum geschrieben, ansonsten verschiebt es bitte.
Frage 1. Ich sitze momentan an einem Programm, dass ich selber nicht geschrieben habe, ich aber gern modifizieren will. Es basiert derzeit auf LV 6.1 und hat recht alte Hardware und einige Programmierungen, die ich gern geändert habe. Ich würde gern alles modernisieren (Aufwärtskompatibilität) und alle VI's später unter LV 2012 umändern. Man sagte mir, dass sei nicht möglich .. das will ich aber nicht glauben. Es geht bei diesem Programm um eine Titrations und Salinitätsmessung verschiedener Proben. Ist das denn wirklich so schwer, alles umzuschreiben? Bzw kann ich einen Teil der VI's nicht auf LV2012 übertragen?
Frage 2. Da diese Modernisierung erst später stattfindet und ich zwischenzeitlich an einem anderen Projekt arbeiten muss, würde ich gern das derzeitige Programm Nutzerfreundlicher gestallten. Dazu zählt, dass ich die Titrationsdosiereinheit einfacher steuern möchte. Momentan ist es so, dass verschiedene Fenster aufgehen bei manueller Steuerung, die Dosierung lediglich einmal einstellen kann (wobei ich das mit als größtes Problem sehe) und die Temperaturmessung auch nur einmal stattfindet, und nicht kontinuierlich ausgegeben wird. Wenn ich die Fenster über die eingebauten Close-Buttons schliessen will, wird das Programm zwar angehalten, jedoch möchte ich gern, dass sich die anderen VI's, die alle dazu gehören mit schliessen. Könnte mir da jemand helfen?
Liebe Grüße
BTA_Erika
Als ich vor einigen Wochen anfing mich für LV zu interessieren, wurde ich ins kalte Wasser geworfen und habe mich in LV 6.1 und LV2012 eingelesen und gearbeitet, somit bin ich quasi noch Anfängerin. Ich hab mir hier schon einiges angelesen, jedoch bin ich mittlerweile an einem Punkt angekommen, wo ich nun doch mal einiges erfragen muss. Ich hoffe, ich habe es in das richtige Forum geschrieben, ansonsten verschiebt es bitte.
Frage 1. Ich sitze momentan an einem Programm, dass ich selber nicht geschrieben habe, ich aber gern modifizieren will. Es basiert derzeit auf LV 6.1 und hat recht alte Hardware und einige Programmierungen, die ich gern geändert habe. Ich würde gern alles modernisieren (Aufwärtskompatibilität) und alle VI's später unter LV 2012 umändern. Man sagte mir, dass sei nicht möglich .. das will ich aber nicht glauben. Es geht bei diesem Programm um eine Titrations und Salinitätsmessung verschiedener Proben. Ist das denn wirklich so schwer, alles umzuschreiben? Bzw kann ich einen Teil der VI's nicht auf LV2012 übertragen?
Frage 2. Da diese Modernisierung erst später stattfindet und ich zwischenzeitlich an einem anderen Projekt arbeiten muss, würde ich gern das derzeitige Programm Nutzerfreundlicher gestallten. Dazu zählt, dass ich die Titrationsdosiereinheit einfacher steuern möchte. Momentan ist es so, dass verschiedene Fenster aufgehen bei manueller Steuerung, die Dosierung lediglich einmal einstellen kann (wobei ich das mit als größtes Problem sehe) und die Temperaturmessung auch nur einmal stattfindet, und nicht kontinuierlich ausgegeben wird. Wenn ich die Fenster über die eingebauten Close-Buttons schliessen will, wird das Programm zwar angehalten, jedoch möchte ich gern, dass sich die anderen VI's, die alle dazu gehören mit schliessen. Könnte mir da jemand helfen?
Liebe Grüße
BTA_Erika