21.09.2012, 13:46
Hallo,
ich führe gerade die ersten Spannungs-Messungen mit einem USB-6008 in Verbindung mit dem DAQ-Assistenten durch.
An einem Punkt habe ich noch Verständnisprobleme:
wenn ich einmal einstelle:
- Erfassungmodus: Endliche Anzahl und 100 zu lesende Werte und einmal
- Erfasusngmodus: Kontinuierlich und 100 zu lesende Werte
dann ist das angezeigte Ergebnis auf einem Diagramm immer gleich.
Mir ist dabei nicht klar, warum bei einer kontinuierlichen Messung die Anzahl der zu lesenden Werte angegeben werden muss (soll).
Wenn jeweils immer 100 Werte dargestellt, d.h. aus dem DAQ-Assisten-VI ausgegeben werden, ist das Ergebniss bei endlicher Anzahl/kontinuierlich doch immer das Gleiche: 100 Messungen hintereinander und 100 Werte werden ausgegeben.
Wo sehe ich da etwas falsch ?
ich führe gerade die ersten Spannungs-Messungen mit einem USB-6008 in Verbindung mit dem DAQ-Assistenten durch.
An einem Punkt habe ich noch Verständnisprobleme:
wenn ich einmal einstelle:
- Erfassungmodus: Endliche Anzahl und 100 zu lesende Werte und einmal
- Erfasusngmodus: Kontinuierlich und 100 zu lesende Werte
dann ist das angezeigte Ergebnis auf einem Diagramm immer gleich.
Mir ist dabei nicht klar, warum bei einer kontinuierlichen Messung die Anzahl der zu lesenden Werte angegeben werden muss (soll).
Wenn jeweils immer 100 Werte dargestellt, d.h. aus dem DAQ-Assisten-VI ausgegeben werden, ist das Ergebniss bei endlicher Anzahl/kontinuierlich doch immer das Gleiche: 100 Messungen hintereinander und 100 Werte werden ausgegeben.
Wo sehe ich da etwas falsch ?