Hallo liebe LabVIEW-Gemeinde,
möchte aus zwei .txt Daten die Mittelwerte zweier Spalten erzeugen(Mittelwert von Spalte1- Datei1 und Spalte1 von Datei2). Dazu werden zwei Array´s genutzt, nur möchte ich keinen Mittelwert der gesamten Spalte erzeugen sondern zeilenweise. Diese Werte sollen wieder in einen Array gespeicht werden.
Könnte ihr bitte einen Blick über mein VI werfen. bin ratlos.
Vielen Dank
Grüße Wanze
in dem Fonpanel mittelt er von der Text-Datei1 die Spalten. ich möchte aber Spalte 1 und Spalte1 beider Dateien mitteln.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Vielleicht hielft dir mein Beispiel :
![Lv09_img2 Lv09_img2](images/smilies/lvfsmilies/lv_icons/lv09_img2.jpg)
Hallo Andora,
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe das VI abgeändert, aber leider werden keine Mittelwerte angezeigt.
![Lv09_img2 Lv09_img2](images/smilies/lvfsmilies/lv_icons/lv09_img2.jpg)
' schrieb:... leider werden keine Mittelwerte angezeigt.
![Lv09_img2 Lv09_img2](images/smilies/lvfsmilies/lv_icons/lv09_img2.jpg)
vielleicht jetzt? (mit Transponieren)
![Lv09_img2 Lv09_img2](images/smilies/lvfsmilies/lv_icons/lv09_img2.jpg)
leider immer noch nicht. vermute das beim Array indizieren der Fehler steckt. irgendwas mit Index Spalte oder Zeile. Vielleicht ist ein Fehler in der Schleife.
Das liegt wohl daran, dass du die For-Schleife 0 mal durchlaufen lässt.
Hast du schon die kleine Glühlampe im Blockdiagrammfenster entdeckt? Wenn du diese einschaltest, dann kannst du dein Programm debuggen und siehst welche Daten durch die Leitungen flizzen.
Ich habe das Programm etwas verändert, so dass nun immer von allen Elementen die Mitterwerte gebildet werden. Allerdings funktioniert es so nur für Arrays mit gleicher Dimension. Das bedeutet, das Werte aus einem 3x3 und einem 4x2 großen Array zu einem Ergebnisarray von 3x2 führen und die anderen Werte schlichtweg entfallen.
![Lv09_img2 Lv09_img2](images/smilies/lvfsmilies/lv_icons/lv09_img2.jpg)
[
attachment=26708]
[
attachment=26709]
Grüße,
' schrieb:leider immer noch nicht. vermute das beim Array indizieren der Fehler steckt. irgendwas mit Index Spalte oder Zeile. Vielleicht ist ein Fehler in der Schleife.
kannst du eine txt-Datei als Beispiel anhängen?
' schrieb:kannst du eine txt-Datei als Beispiel anhängen?
Ach ja - den Teil habe ich der Einfachheit halber einfach mal aus meinem Beispiel rausgeschmissen.
Aber das Auslesen ist ja nicht allzu schwierig wieder hizuzufügen.
Aber Daniel hat recht. Es hilft vermutlich sehr falls dein Problem weiterhin besteht, eben schnell die zwei Dateien anzuhängen.
Grüße,
//Tobias
Hallo,
Meinst du so?
Die Datei musst halt noch einlesen oder du lädst sie auch hoch zum testen.
[
attachment=26711]
![Lv09_img2 Lv09_img2](images/smilies/lvfsmilies/lv_icons/lv09_img2.jpg)
Grüße
Achimedes