LabVIEWForum.de - Counter bei USB-6009 zählt nicht

LabVIEWForum.de

Normale Version: Counter bei USB-6009 zählt nicht
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo,

Ich habe eine kleines Problem: Über einen Schiebregler soll ein Durchfluß gesteuert werden und mittels Zähler die Flanken eines
Rechtecksignals eines Durchflußmeßgerätes gezählt werden.
Das Zählen hat auch schon funktioniert, allerdings bekomme ich jetzt immer nur mehr 0 als Ergebnis.
Ich habe auch das Signal auf einen Analogeingang gehängt und da ist ein Rechtecksignal zu erkennen.
Hab irgendwie keine Erklärung oder zumindest sehe ich die Ursache nicht sofort.
Danke für eure Hilfe.

Anbei ist das entschlackte vi (LV 2009).

LG
ugarcia
Ich schon. Du verwendest nur Express-VIs. Bau' Dein Bsp. mal mit den normalen DAQmx-Funktionen nach (bzw. lad' es Dir aus dem Examplefinder), dann weißt Du auch was Du tust und dann findet man auch schneller einen Fehler.

Gruß Markus

' schrieb:Hab irgendwie keine Erklärung oder zumindest sehe ich die Ursache nicht sofort.
Hallo

Wollte auch wissen was ein möglicher Fehler sein könnte, da ich glaube dass der Fehler nicht vom Programmieren kommt.
Anbei aber das vi mit den Funktionen (LV 2009).

LG
ugarcia
Ach ja... Edge, Count direction und Initial Count habe ich nicht vergessen... Ich habe nur vergessen es reinzukopieren.
Hier nochmal das vi auch mit dem Analogausgang.
Danke für Eure Hilfe.
Lv09_img2
Auf die Schnelle sehe ich keinen Fehler. Was klappt da jetzt nicht?

Gruß Markus
Es kommt immer 0 als Counter Wert (auch gehighlightet).
Der LabVIEW Techniker konnte auch nichts genaueres sagen und muss sich erst erkundigen.
Vielleicht ist irgendwas beim USB 6009... Das Signal kommt nämlich von einem Durchflusssensor + 24V Gerät...
Allerdings habe ich es mit einem 4,7 kOhm Widerstand und einer Zenerdiode abgesichert.
Schon mal ein Oszi hingehalten?

Gruß Markus
Ja... ein Signal wird angezeigt... Ich kann es auch als Graph am Bildschirm ausgeben, beim Counter erscheint allerdings immer 0.
Ich habe auch einen Frequenzgenerator angschlossen - da hat es funktioniert.
LG
u garcia
Welche Amplitude hast Du bei Deinem Signal und welche Amplitude beim Signalgenerator (mit dem es funktioniert hat)?

Gruß Markus
Frequenzgenerator: zwischen -3 und +3 Volt
die andere Amplitude ist zwischen 0 und 4 Volt

anbei ist ein Screenshot des Signales welches gezählt werden sollte

LG
Seiten: 1 2
Referenz-URLs