16.10.2012, 14:18
Hey leute 
ich arbeite gerade an nen Funktionsgenerator und nun habe ich folgendes problem:
Ich hab nen eigenen Kippschalter für Sinus-, Rechteck, Sägezahn- und Dreieckfunktion. Wenn ich zwischen diesen Funktionen Umschalten will muss ich aber jeweils zweimal den gewünschten Kippschalter betätigen damit es funktioniert. Ein bekannter hat etwas von einen "Gruppenschalter" in Labview gesprochen. kann mir da vielleicht jemand helfen was da dran ist? Wäre mir ne große hilfe und viel bedienungsfreundlicher wäre mein programm dan auch
liebe grüße

ich arbeite gerade an nen Funktionsgenerator und nun habe ich folgendes problem:
Ich hab nen eigenen Kippschalter für Sinus-, Rechteck, Sägezahn- und Dreieckfunktion. Wenn ich zwischen diesen Funktionen Umschalten will muss ich aber jeweils zweimal den gewünschten Kippschalter betätigen damit es funktioniert. Ein bekannter hat etwas von einen "Gruppenschalter" in Labview gesprochen. kann mir da vielleicht jemand helfen was da dran ist? Wäre mir ne große hilfe und viel bedienungsfreundlicher wäre mein programm dan auch

liebe grüße