Hallo,
ich würde gerne ein Boolean Array mit Hilfe der 1D Suchfunktion nach "false" untersuchen und dann die jeweiligen Indexstellen ausgeben. Nun ist mir aber aufgefallen, dass ich mit dieser Suchfunktion irgendwie nur einen Indexwert ausgeben kann.
Die Indexstellen würde ich gerne so ausgeben:
"Die Indexstellen a,b,c,d sind false"
Diese Funktion gibt es fertig in den Array-VIs des OpenG-Pakets, installierbar über den VI-Package Manager.
Gruß, Jens
Und alternativ nur mal die Indexstellen ausgeben?
Ich würde es vorerst gern ohne das besagte Paket ausprobieren.
Hallo Wendigo,
Zitat:"Die Indexstellen a,b,c,d sind false"
So etwa:
[
attachment=41960]
Um das zusätzliche Komma darfst du dich selbst kümmern.
![Wink Wink](images/smilies/wink.gif)
Super!,
geniale Antwort!
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
Grüße vom nun fröhlichen
Gerds Vorschlag find ich doch recht ansprechend.
Ich probiere gerade was mit Boolean Werten in Schieberegistern aus. Leider nur mit mäßigen Erfolg.
Ich möchte mittels Schieberegistern Rechenoperation vorerst der Reihenfolge nach durchführen. Soweit alles kein Problem.
Nun möchte ich allerdings, dass die Rechenoperationen erst durch das einmalige Betätigen des "Start"Buttons zyklisch durchgearbeitet werden.
Das Betätigen des Buttons soll ein Event auslösen und die zyklische Durcharbeitung so starten. Bisher bekomme ich dieses zyklische Durcharbeiten nur hin, wenn ich den Button nach jeder Rechenoperation einmal betätige.