LabVIEWForum.de - FE3-Protokollierung

LabVIEWForum.de

Normale Version: FE3-Protokollierung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Lösung hat Gerd schon gepostet.
Trotzdem: Mir ist schleierhaft, wie du jetzt auf Hex 90 00 (oder vielleicht auch 0x90 kommst). 0x87 könnte ich noch nachvollziehen, das würde darauf hindeuten, dass du weiterhin mit U8 gerechnet hast. Sehr seltsam. Hmm

Gruß, Jens
@jg:
Ehrlich gesagt, kann ich das selbt im Nachhinein nicht mehr nachvollziehen.

Leider funktioniert mein Programm immernoch nicht, da die Prüfsumme falsch.
Ich möchte meine Soll-Werte abschicken. Nehmen wir das Beispiel, dass Soll-Spannung gleich 25,5V ist bei einer Nennspannung von 42V.
Dann ergibt sich laut der Formel im Programmierhandbuch der Wert 15543 also 0x3C7.

Leider wird bei mir nicht wie erwartet "F1 00 33 3C B7 (prüfsumme)" geschickt, sondern "F100 33B7 3DDB ".
Wieso?
Sobald ich die Rechnung mit dem Sollwert unterlasse, d.h. sofort "F1 00 33 3C B7" als Konstant eingebe und dann die Prüfsumme berechnen lasse, dann ist laut meinem Gerät die Prüfsumme wieder falsch.
Wieso??
Hallo yusuf,

man kann sich das Leben aber auch selbst schwer machen, indem man ständig den Datentyp zwischen diversen Integer und String wechselt...

Schau mal hier:
[attachment=42173]
Bei 25,5V sollte das hier herauskommen: "F100 333C B702 17".
Mit dem Berechnen der Checksumme hast du es immer noch nicht so, oder?
Ein guter Tipp:
Ich persönlich finde es gerade bei so Protokoll-Geschichten unheimlich hilfreich (zwecks besserer Lesbarkeit) den "Display-Style" bei Strings anzuzeigen und dann in diesem Fall auch auf HEX umzustellen:
[attachment=42174]
[attachment=42175]
Gruß, Jens
@GerdW:

Könntest du mir noch sagen, wie du das "F1 00 33"-Array erstellt hast?
Hallo yusuf,

so, wie man jede Array-Konstante erstellen kann:
- Array-Konstante ins BD ziehen
- Zahlen-Konstante in die Array-Konstante ziehen
- Rechtsklick auf Zahlenkonstante: Eigenschaften
- Eigenschaften einstellen: Datentyp U8, Anzeige Hex mit 2 Stellen und führender Null, Anzeige des Radix
- Daten eintippen
Fertig!
Seiten: 1 2
Referenz-URLs