24.11.2012, 08:25
Hallo,
dies ist eine Frage an die Mathematikgenies unter euch. Von einem 3D-Scanner habe ich eine Oberfläche aufgenommen, die später zur weiteren Analyse in LV Vision in ein höhencodiertes Graustufenbild umgewandelt werden soll. Leider ist die 3D Oberfläche im kartesischen Koordinatensystem immer unterschiedlich positioniert. Für eine Umwandlung in ein Graustufenbild sollte aber durch Drehen die rechteckige Oberfläche parallel zu den Achsen ausgerichtet sein, d.h. die Bandbreite der Werte der jeweiligen Achsen sollte ein Minimum erreichen. Im angehängten VI habe ich bereits durch manuelles Ausprobieren die optimalen Werte für die Drehung der Oberfläche im Raum ermittelt und in das Frontpanel geschrieben.
Meine Frage ist nun: Gibt es eine Möglichkeit wie LV die Optimalen Werte (Minimas der Bandbreiten) automatisch optimieren kann?
Vielen Dank,
TabOne
dies ist eine Frage an die Mathematikgenies unter euch. Von einem 3D-Scanner habe ich eine Oberfläche aufgenommen, die später zur weiteren Analyse in LV Vision in ein höhencodiertes Graustufenbild umgewandelt werden soll. Leider ist die 3D Oberfläche im kartesischen Koordinatensystem immer unterschiedlich positioniert. Für eine Umwandlung in ein Graustufenbild sollte aber durch Drehen die rechteckige Oberfläche parallel zu den Achsen ausgerichtet sein, d.h. die Bandbreite der Werte der jeweiligen Achsen sollte ein Minimum erreichen. Im angehängten VI habe ich bereits durch manuelles Ausprobieren die optimalen Werte für die Drehung der Oberfläche im Raum ermittelt und in das Frontpanel geschrieben.
Meine Frage ist nun: Gibt es eine Möglichkeit wie LV die Optimalen Werte (Minimas der Bandbreiten) automatisch optimieren kann?
Vielen Dank,
TabOne