01.12.2012, 16:41
Guten Abend.
Als erstes möchte ich mich einmal bei allen bedanken die mich bisher mit Ihren Antworten unterstützt haben.
Bin mit meinem Projekt dadurch auch schon ganz gut vorangekommen. Also Vielen Dank.
Ich möchte nun mein Projekt um eine Funktion erweitern, die wie folgt aussehen soll:
Ein Graupner Modellbau servo soll über einen Ausgang FIO1 am Labjack UE9 so angesteuert werden das er
bei einem Signal an einem Eingang AIN1
aus der linken Position ("Ruheposition ") in die rechte fahren soll und dann wieder zurück.
Ich habe schon etwas recherchiert und herausgefunden das es über PWM Signale nöglich ist.
Dazu benötigt der Servo ein PWM Signal auf der Steuerleitung.
Periodendauer 20ms (50Hz)
Innerhalb dieser 20ms positiver Impuls von 1 ms für Endlage links,
positiver Impuls von 2 ms für Endlage rechts.
Mittelstellung bei 1,5 ms Impulsdauer.
Leider stehe ich bei der Umsetzung in Labview 10 etwas auf dem Schlauch.
Ich würde mich sehr über Denkanstöße freuen.
Vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen
Gruß
Als erstes möchte ich mich einmal bei allen bedanken die mich bisher mit Ihren Antworten unterstützt haben.
Bin mit meinem Projekt dadurch auch schon ganz gut vorangekommen. Also Vielen Dank.
Ich möchte nun mein Projekt um eine Funktion erweitern, die wie folgt aussehen soll:
Ein Graupner Modellbau servo soll über einen Ausgang FIO1 am Labjack UE9 so angesteuert werden das er
bei einem Signal an einem Eingang AIN1
aus der linken Position ("Ruheposition ") in die rechte fahren soll und dann wieder zurück.
Ich habe schon etwas recherchiert und herausgefunden das es über PWM Signale nöglich ist.
Dazu benötigt der Servo ein PWM Signal auf der Steuerleitung.
Periodendauer 20ms (50Hz)
Innerhalb dieser 20ms positiver Impuls von 1 ms für Endlage links,
positiver Impuls von 2 ms für Endlage rechts.
Mittelstellung bei 1,5 ms Impulsdauer.
Leider stehe ich bei der Umsetzung in Labview 10 etwas auf dem Schlauch.
Ich würde mich sehr über Denkanstöße freuen.
Vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen
Gruß