LabVIEWForum.de - DO nach eingestellter Frequenz schalten

LabVIEWForum.de

Normale Version: DO nach eingestellter Frequenz schalten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Das mit dem Warten war mein erster Ansatz und funktioniert auch super! Allerdings ist die Umsetzung bei einer Frequenzänderung nicht ganz optimal.

... zu meiner Hardware:
- ein NI cDAQ-9188 mit NI9472
- MB'ler der das nicht versteht! Cool
- MB'ler der das nicht versteht! Cool
- zum Probieren tut's erstmal Windows, später soll das ganze auf ner RT Umgebung mit LV laufen, weil wir Frequenzen von 50 bis 250Hz benötigen!
Hallo olmethn,

Zitat:ein NI cDAQ-9188 mit NI9472
Specs lesen. Da steht: Hardwaretiming und max. 10kHz Takt für die DOs...

Zitat:MB'ler der das nicht versteht!
Tut mir leid für dich, wenn du jetzt schon Probleme bekommst...

Zitat:zum Probieren tut's erstmal Windows, später soll das ganze auf ner RT Umgebung mit LV laufen, weil wir Frequenzen von 50 bis 250Hz benötigen!
1) Um das Ganze später "auf ner RT Umgebung" zum Laufen zu bringen (welche denn genau?), stehen sicherlich Anpassungsarbeiten an. Mit DAQmx kommst du auf einem cRIO nicht weit... (Deshalb das "Leidtun" oben!)
2) Da das Modul Hardwaretiming bietet, kannst du die geforderten Frequenzen auch problemlos unter Windows erreichen. Die Wege dazu hatte ich schon genannt, Beispiele gibt es im Beispielfinder dazu - dort suchen musst du schon noch selbst...
ich werd mein Bestes tun...
Offtopic2
(05.12.2012 11:50 )olmethn schrieb: [ -> ]- MB'ler der das nicht versteht! Cool
Wie war das?
Dem Ingenieur ist nix zu schwör...
Gilt das nicht mehr? Big Grin

Gruß, Jens
Seiten: 1 2
Referenz-URLs