Hallo!
Kann es sein, dass nicht angeschlossene Kanäle (AI) einer Karte, die im LabVIEW initialisiert und gelesen werden, dazu führen, dass die Lesefunktion auf Signale wartet, die nicht ankommen, weil die nicht angschlossen sind und deswegen eine Fehlermeldung kommt?
Kann man das irgendwie umgehen?
Danke
Hi
Wenn Du die analogen Eingänge im Polling-Mode liest, ist es egal, ob die Eingänge verdrahtet sind. Der ADC wird einfach die anliegende Spannung konvertieren.
Wenn Du allerdings eine Triggerbedingung konfiguriert hast, sieht das anders aus. Du wirst beim Lesen einen Timeout-Fehler erhalten, wenn Du Ihn auf >=0 gesetzt hast. Bei -1 wird das Programm solange warten, bis die Triggerbedingung erfüllt ist, und dann die Signale konvertieren und zurückgeben.
Gruß Holger
Nein. Eine "Drahtbruch-Erkennung" ist in den Karten von NI nicht eingebaut. Die AI-Daten werden gelesen, unabhängig davon, ob sie sinnvoll oder z.B. übersteuert sind.
Hallo!
Ich habe ein USB-6009 Karte, kriege die Fehlermeldungen: 200284 und 200474 und habe kein Trigger.
Ich benutze diese Probe, um mit den Unterschiedlichen Parametern zu spielen, aber irgendwie kriege ich es nicht hin.
Da fehlen für eine vollständige Analyse 2 SubVIs!
Gruß, Jens
Hallo Anna,
hängt dieses Problem hier mit
jenem zusammen? Es scheint sich ja um das gleiche VI zu handeln?