LabVIEWForum.de - Messwerte (4x String) in 2 xy-Plots darstellen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Messwerte (4x String) in 2 xy-Plots darstellen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Danke Marco!
Der Hinweis mit dem Komma hat mir auch schon mal geholfen!
Ich habe jetzt mal als delimiter "_" eingesetzt, nun habe ich zumindest ein Leerzeichen zwischen den Werten. Ist übersichtlicher, hilft aber immer noch nicht.
Gibt es denn kein Zeichen für einen Spaltenwechsel?
Wie kann ich eigentlich die 4 Nullen vermeiden, die er mir immer an die Werte anhängt?
Wenn ich als delimiter das CR setzte, schreibt er mir alle Werte mit jeweils nur 2 Kommastellen in jeweils eine Zeile. Immer noch unpraktisch, aber die Zahlen sehen besser aus. Ich verstehe nicht, wieso er das ändert?
Unten nochmal die beiden Möglichkeiten mit jeweils dem Ergebnis rechts daneben.
Hallo LVNeuling,

bei den Trennzeichen musst du sowieso aufpassen. Wichtig ist ja nur, wie die Software, die die Daten einliest und darstellt, die Trennzeichen interpretiert. Prinzipiell kannst du ja mit Excel auch eine irgendwie geartete Datei einlesen und über den Einlesedialog "sagen", welche die Trennzeichen sind.
Normal sind aber schon TAB als Spalten- und CR als Zeilentrennzeichen. Ich würde mich da nicht zu sehr auf Excel einschießen.


Gruß, Marko
Ich habs hinbekommen...
Durch ein ";" als delimiter schreibt er mir die Werte in verschiedene Spalten und der Zeilenwechsel kommt von allein :-)
Geht doch . . .Smile


Mach mal Feierabend - is WE.


Gruß, Marko
Big Grin Ja, jetzt, Frau wird schon unruhig...

Danke nochmals (auch an alle anderen)!

Beer
Seiten: 1 2
Referenz-URLs