Hallo labor,
das erledigt man durch Erstellen einer passenden Array-Konstante ("leere" Array-Konstante erstellen, passenden Datentyp - hier String - als Konstante hineinschieben, gewünschte Dimension des Arrays einstellen).
Wie das geht, solltest du eigentlich schon wissen. Wenn nicht, solltest du die Links in meiner Signatur durcharbeiten...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hat sich erledigt.
Und wieso wurde meine Lösung nun gelöscht? Ist das ein Geheimnis, wie man bei Labview Probleme löst?
Nochmal: An array type die Konstante erstellen und deren Typ dann in string umwandeln mit Replace.
Edit: Achso, du hast deine eigene Antwort nachträglich um eine Lösung ergänzt.
![Post-880-1250020144 Post-880-1250020144](images/smilies/lvfsmilies/mod/post-880-1250020144.gif)
Hallo Labor,
Zitat:Achso, du hast deine eigene Antwort nachträglich um eine Lösung ergänzt
Sprichst du jetzt mit dir selbst? Oder wie ist das zu verstehen?
Falls du mich meinst: ich habe gestern einfach noch die im von dir verlinkten Thread
dargestellte Lösung zusammengefasst (wie du selbst sagtest: wer lesen kann, ist im Vorteil...)
Zitat:Und wieso wurde meine Lösung nun gelöscht?
Ich habe hier nichts gelöscht. Es gab auch keine weiteren Benachrichtigungen zu diesem Thread...
Hm, ich habe aber nochmal was geschrieben. Ich weiß jetzt auch nicht, was ich dann wieder geklickt habe.
![Yourock Yourock](images/smilies/lvfsmilies/fun/yourock.gif)
Nix für Ungut.