LabVIEWForum.de - Schaukel simulieren

LabVIEWForum.de

Normale Version: Schaukel simulieren
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Liebe Forenmitglieder, ich soll im Rahmen eines Labview-Crashkurses folgende Hausaufgabe programmieren:
Eine Schaukel soll simuliert werden. Dazu soll ein Sinus/Cosinus-Signal generiert werden, das mit einer variablen Dämpfung belegt wird und eine variable Frequenz hat.
Ich stelle mir das so vor, daß das vom höchsten Punkt aus gemessen wird und man dann grafisch sieht, wie die Schaukel nach und nach
weniger ausgelenkt wird bis sie nach einiger Zeit (vielleicht einer Minute) zum Stillstand kommt.
Da ich ein absoluter Einsteiger bin und nicht mit leeren Händen darstehen möchte würde ich mich über ein Beispiel vi sehr freuen!
cos(w*t) * exp(-b*t) in einer Schleife berechnen und in einem Graphen darstellen. Fertig. Smile

Gruß, Jens

P.S.: Auf lavag.org würdest du sofort unter die Kategorie "Homework-Hustler" fallen. Wink
Danke, aber die mathematische Komponente war mir schon klar. Ich habe ein vi erstellt, das einen gedämpften Sinus
ausgibt, aber es wird nur einmalig die Amplitude gedämpft. Ob jemand drübergucken kann und es so umstellt,
dass die Sinusschwingung langsam ausklingt? Wie bei einer Schaukel, die einmal angestoßen wurde.
Hallo Juliana,

ExpressVIs sind zwar schön Klickibunti, helfen aber nicht immer beim Einstieg in eine Programmiersprache...

Hast du schon mal probiert, eine solche einfache Rechnung selbst "per Hand" zu programmieren?
[attachment=42972]
Referenz-URLs