Hallo,
weiß jemand ob es möglich ist, meinem Board ein Array von Werten zu übergeben sodass diese mit einem festgelegten Zeitabstand ausgegeben werden? Mit der Einzelwertübergabe komme ich von der Performance warscheinlich nicht ganz hin.
Ich habe einen Frequenzgenerator dessen Signal bei Frequenzen von bis zu 10 Hz stabil an das Board übergeben werden muss. Dafür nutze ich momentan AOut aus der Toolbox von Meilhaus.
Vielen Dank
sumsi
(11.01.2013 11:08 )sumsi schrieb: [ -> ]weiß jemand ob es möglich ist, meinem Board ein Array von Werten zu übergeben...
Welches Board?
![Glas1 Glas1](images/smilies/lvfsmilies/fun/glas1.gif)
Snowboard? Sideboard? Skateboard?
Gruß, Jens
sorry für die fehlende Angabe, es handelt sich um ein RedLab 3101
Hallo sumsi,
wäre es nicht einfacher, ins Manual zu gucken, um zu lesen, was dort an Funktionen geboten wird?
Oder einfach zu schauen, welche Funktionen im (LV-)Gerätetreiber vorhanden sind?
Hallo Sumsi,
zu diesem RedLab-Teil von Meilhaus gibt´s normalerweise auch VIs dazu. In dem Setz-VI für Digitalausgänge übergibt man einen U8-Zahlenwert, in den bitweise die zu setzenden Ausgänge kodiert sind. So übergibst du sozusagen ein Array allerdings umgewandelt in einen Ganzzahlenwert an die entsprechende DLL.
Gruß, Marko
Hallo,
hab schon geschaut ob ich dazu Infos finde, bin nur leider noch nicht fündig geworden und wollte mal Fragen ob jemand damit schon Erfahrung hat.
Die Hilfe zu dem von mir verwendten AOut gibt mir nur an, dass DataValue der Wert sein muss, den ich ausgeben möchte. Habe nur mal gehört dass das mit dem Array weiße Daten übergeben wohl gehen muss, finde nur leider keinen Anhaltspunkt wie. Bin aber auch noch auf der Suche und werde berichten, falls ich in der nächsten Zeit etwas finde.
Wäre trotzdem schön, evtl. Hinweise zu bekommen ob bzw. wie das gehen könnte.
Viele Grüße
sumsi
Hallo Sumsi,
probier es mal mit diesem VI.
Gruß, Marko
Hallo Marko,
sumsi redet von der AO-Funktionalität...
Hallo Marco,
danke für den Hinweis.
Wie ich das Array erstelle habe ich inzwischen gefunden.
Hat das Array dann auch Informationen über die Taktung mit der die Werte ausgegeben werden sollen?
sumsi
--> sorry falls ich den Thread die nächsten zwei Tage vernachlässige, werde nur eingeschränkt aufs Internet zugreifen können
Sorry Gerd, Sorry Sumsi,
das mit dem AO hatte ich überlesen. Bei Array bin ich gedanklich gleich auf DO gesprungen.
Hier nun aber mal ein Beispiel für AO.
Gruß, Marko