18.01.2013, 20:50
Hallo zusammen,
ich habe die eine oder andere Maschinensteuerung mit LV gemacht. U.a. einen Flaschenfüller. Zuerst war ich nicht sicher ob ich nicht eine SPS z.B: von Siemens nehmen sollte, mit Touchscreen... aber das ganze wurde mir dann zu teuer, und Step7 hat mich auch eher an die Steinzeit erinnert. Bei NI hat man mir für meine Anwendung ein CompacRio empfohlen mit LV Realtime... das ganze hätte über 10'000.- gekostet. Hauptaugenmerkt war laut Verkäufer auf Realtime OS im Mikrosekundenbereich (wenn ich mich nicht täusche). Im Endeffekt habe ich Win XP genommen mit USB6008-Karte und Touch Panel PC. Hat vielleicht 1500.- gekostet. Ich bin kein Automatikingenieur o.ä.. Über Realtime habe ich gelesen dass es bedeuted dass ein gewisser Prozess garantiert beendet ist, bevor eine bestimmte Zeit verstrichen ist und das jedes mal. Oder habe ich was falsch verstanden?
Ich mit meinem lausigen XP das ja nicht Realtimefähig ist messe über 8AI die Füllstände der Flaschen mit einer 10ms Schleife (also 100mal/s). Beim entsprechenden Wert wird eine Ventilinsel angesteuert die dann ein pneumatisch gesteuertes Mediumsventil ansteuert. Auch mit dem XP geht das so schnell dass wenn ich manuell den Sensor auslöse, ich keine Verzögerung bemerke. Was bringt mir dann das Realtime? Meine Ventilinsel hat ja auch eine Reaktionszeit von z.B. 20ms und dann muss die Luft durch den Schlauch und das Mediumsventil öffnen, was auch wieder ms dauert. Diese Zeiten ändern sich ja auch wenn die Mechanik älter wird... Da macht es doch keinen Sinn ein so präzises Realtime-OS zu verwenden? Meine Frage bezieht sich auch auf SPS: jeder Sensor hat eine Reaktionszeit, wenn das OS im Mikrosekundenbereich Realtimefähig ist müssten auch die Sensoren ein paar 100000mal/s Messungen durchführen was wohl in den meisten Fällen kaum geschieht. Wenn ich irgendeine mechanische Komponente ansteuere dauert das doch in vielen Fällen länger als die Variationszeit in den Zyklusdurchgängen wenn mein OS nicht realtimefähig ist, oder nicht? Wo liegt denn jetzt genau der Vorteil vom Realtime?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Tom
ich habe die eine oder andere Maschinensteuerung mit LV gemacht. U.a. einen Flaschenfüller. Zuerst war ich nicht sicher ob ich nicht eine SPS z.B: von Siemens nehmen sollte, mit Touchscreen... aber das ganze wurde mir dann zu teuer, und Step7 hat mich auch eher an die Steinzeit erinnert. Bei NI hat man mir für meine Anwendung ein CompacRio empfohlen mit LV Realtime... das ganze hätte über 10'000.- gekostet. Hauptaugenmerkt war laut Verkäufer auf Realtime OS im Mikrosekundenbereich (wenn ich mich nicht täusche). Im Endeffekt habe ich Win XP genommen mit USB6008-Karte und Touch Panel PC. Hat vielleicht 1500.- gekostet. Ich bin kein Automatikingenieur o.ä.. Über Realtime habe ich gelesen dass es bedeuted dass ein gewisser Prozess garantiert beendet ist, bevor eine bestimmte Zeit verstrichen ist und das jedes mal. Oder habe ich was falsch verstanden?
Ich mit meinem lausigen XP das ja nicht Realtimefähig ist messe über 8AI die Füllstände der Flaschen mit einer 10ms Schleife (also 100mal/s). Beim entsprechenden Wert wird eine Ventilinsel angesteuert die dann ein pneumatisch gesteuertes Mediumsventil ansteuert. Auch mit dem XP geht das so schnell dass wenn ich manuell den Sensor auslöse, ich keine Verzögerung bemerke. Was bringt mir dann das Realtime? Meine Ventilinsel hat ja auch eine Reaktionszeit von z.B. 20ms und dann muss die Luft durch den Schlauch und das Mediumsventil öffnen, was auch wieder ms dauert. Diese Zeiten ändern sich ja auch wenn die Mechanik älter wird... Da macht es doch keinen Sinn ein so präzises Realtime-OS zu verwenden? Meine Frage bezieht sich auch auf SPS: jeder Sensor hat eine Reaktionszeit, wenn das OS im Mikrosekundenbereich Realtimefähig ist müssten auch die Sensoren ein paar 100000mal/s Messungen durchführen was wohl in den meisten Fällen kaum geschieht. Wenn ich irgendeine mechanische Komponente ansteuere dauert das doch in vielen Fällen länger als die Variationszeit in den Zyklusdurchgängen wenn mein OS nicht realtimefähig ist, oder nicht? Wo liegt denn jetzt genau der Vorteil vom Realtime?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Tom