30.01.2013, 08:52
Hallo ako,

Ein 2D-Array besteht aus Zeilen und Spalten. Man könnte z.B. eine Spalte pro Sensor/Signal nutzen - du würdest also ein Array mit 10 Spalten und beliebig vielen Zeilen (je nach Anzahl der Werte pro Signal) benötigen...
Hast du schon mal probiert, sowas auf einem Blatt Papier aufzuzeichnen? Visualisieren soll beim Verstehen helfen
Zitat:2. Sind mir diese 2D-Array nicht ganz geläufig. Du sagtest ja, 10 Signale in einem 2D-Array darstellen...

Ein 2D-Array besteht aus Zeilen und Spalten. Man könnte z.B. eine Spalte pro Sensor/Signal nutzen - du würdest also ein Array mit 10 Spalten und beliebig vielen Zeilen (je nach Anzahl der Werte pro Signal) benötigen...
Hast du schon mal probiert, sowas auf einem Blatt Papier aufzuzeichnen? Visualisieren soll beim Verstehen helfen
