Hallo,
ich habe ein einfaches Problem. Unter Button-Properties und Tab-Properties konnte ich leider keine Lösung finden.
Das Problem ist, dass ein Tab Control meine Buttons verdeckt, die zum auf- und einklappen der Baumstruktur verwendet werden. Die Buttons sollen in der Zeilen-Header der Baumstruktur platziert werden. Die Baumstruktur ist im Tab Control platziert.
![Offtopic2 Offtopic2](images/smilies/lvfsmilies/fun/offtopic2.gif)
Wie selbstverständlich gehst du offenbar davon aus, dass wir alle genau dein VI kennen - Zitat "
die Baumstruktur", "
die Buttons", ...
Ein einfaches Bsp.-VI würde es viel einfacher machen.
Gruß, Jens
P.S.: Anordnungsreihenfolge der Elemente im FP ändern?!
[
attachment=43396]
Danke für die Lösungen. Hat bestens funktioniert. Eine weitere frage diesbezüglich habe ich dennoch...Gibt es diese Funktion auch als Property oder Invoke Node?
Hallo Wendigo,
setz doch einfach deine Tab-Control auf die Registerkarte einer neuen Tab-Control, die du später unsichtbar machst. Auf die anderen Registerkarten dieser Tab-Control kannst du dann deine Baumstruktur setzen. Falls du Bedienelemente hast, die immer zu sehen sein sollen, kannst du diese über die unsichtbare Tab-Control rüberschieben, so dass sie nicht mit ihr verknüpft sind.
Die unsichtbare Tab-Control kannst du dann sw-seitig umschalten und immer das gewünschte anzeigen.
Ich weiß nicht, ob dir das in deinem konkreten Fall hilft, aber ohne Bild / VI ist das schwer zu beurteilen.
Gruß, Marko
(13.02.2013 12:09 )Trinitatis schrieb: [ -> ]Hallo Wendigo,
setz doch einfach deine Tab-Control auf die Registerkarte einer neuen Tab-Control, die du später unsichtbar machst. Auf die anderen Registerkarten dieser Tab-Control kannst du dann deine Baumstruktur setzen. Falls du Bedienelemente hast, die immer zu sehen sein sollen, kannst du diese über die unsichtbare Tab-Control rüberschieben, so dass sie nicht mit ihr verknüpft sind.
Die unsichtbare Tab-Control kannst du dann sw-seitig umschalten und immer das gewünschte anzeigen.
Ich weiß nicht, ob dir das in deinem konkreten Fall hilft, aber ohne Bild / VI ist das schwer zu beurteilen.
Gruß, Marko
Das war jetzt nur eine allgemein bezogene Frage zu dieser Funktion. Dennoch vielen Dank für deine Mühe.