21.02.2013, 11:58
Hey LabView Freunde, ich habe ein Problem bei meiner Programmierung.
Ich habe mehrere Netzteile, die ich ansteuere. Jedes Netzteil wird über ein Subvi angesteuert. Das subvi ist jeweils das gleiche und wird reentrant gestartet/ausgeführt.
Die Netzteile können auch die aktuellen Ist-Werte angeben. Nun möchte ich die aktuellen Ist-Werte im Hauptprogramm angezeigt bekommen. Die Ist-Werte werden im SubVi in einem Idle - State im 10 ms Takt angezeigt/ erzeugt.
Das Problem ist, dass ich die Werte (Spannung, Strom) von allen Netzteilen in einem Array angezeigt bekommen möchte, da ich eine Anzeige brauche in verschiedenen Registerkarten, ja nachdem welche Registerkarte gerade aktiv ist, möchte ich eine andere Zeile im Array angezeigt bekommen. Die Werte sollen aber kontinuierlich aktuell angezeigt werden. Die Subvis laufen durchgehend und werden erst dann beendet, wenn auch das Hauptprogramm geschlossen wird.
Zur Zeit ist es so, dass ich ein Array mit einem Cluster der beiden Variablen im Hauptprogramm erzeuge. (Mir fällt gerade auf Cluster ist unnötig). Nun erstelle ich eine Referenz des Arrays. Im Subvi möchte ich über ein Eigenschaftsknoten einen einzelnen Wert im Array kontinuierlich verändern \ersetzen. Und das soll zeitgleich bei allen Subvis passieren. Jedes subvi verändert immer nur die gleiche Zeile im Array. Im Hauptprogramm werden nun auchdie Werte verändert, aber beim schreiben wird der Index geändert und somit springt das Array andauernd von einem Index zum anderen hin und her.
Ich hoffe ihr habt meine Problematik verstanden. Habt Ihr eine Idee, wie ich mein Problem lösen kann.
Da ich heute nicht an das Programm komme, folgen Vis oder Screens morgen.
Vielen Dank im vorraus
MfG Henning
Ich habe mehrere Netzteile, die ich ansteuere. Jedes Netzteil wird über ein Subvi angesteuert. Das subvi ist jeweils das gleiche und wird reentrant gestartet/ausgeführt.
Die Netzteile können auch die aktuellen Ist-Werte angeben. Nun möchte ich die aktuellen Ist-Werte im Hauptprogramm angezeigt bekommen. Die Ist-Werte werden im SubVi in einem Idle - State im 10 ms Takt angezeigt/ erzeugt.
Das Problem ist, dass ich die Werte (Spannung, Strom) von allen Netzteilen in einem Array angezeigt bekommen möchte, da ich eine Anzeige brauche in verschiedenen Registerkarten, ja nachdem welche Registerkarte gerade aktiv ist, möchte ich eine andere Zeile im Array angezeigt bekommen. Die Werte sollen aber kontinuierlich aktuell angezeigt werden. Die Subvis laufen durchgehend und werden erst dann beendet, wenn auch das Hauptprogramm geschlossen wird.
Zur Zeit ist es so, dass ich ein Array mit einem Cluster der beiden Variablen im Hauptprogramm erzeuge. (Mir fällt gerade auf Cluster ist unnötig). Nun erstelle ich eine Referenz des Arrays. Im Subvi möchte ich über ein Eigenschaftsknoten einen einzelnen Wert im Array kontinuierlich verändern \ersetzen. Und das soll zeitgleich bei allen Subvis passieren. Jedes subvi verändert immer nur die gleiche Zeile im Array. Im Hauptprogramm werden nun auchdie Werte verändert, aber beim schreiben wird der Index geändert und somit springt das Array andauernd von einem Index zum anderen hin und her.
Ich hoffe ihr habt meine Problematik verstanden. Habt Ihr eine Idee, wie ich mein Problem lösen kann.
Da ich heute nicht an das Programm komme, folgen Vis oder Screens morgen.
Vielen Dank im vorraus
MfG Henning