25.02.2013, 13:02
Guten Tag,
ich habe zurzeit eine Denkblockade bei der umsetzung der Problemstellung und würde euch einfach um ein paar tipps bitten.
Funktionalität:
Momentan existieren 3 Optionen unter dennen der Benutzer wählen kann und mit der die Steuerung(serielle Schnittstelle) angesteuert wird (blöder Satz).
1. Option sendet nur einen Schreibe-Befehl
2. Option sendet in einer bestimmten Frequenz einen Schreibe Befehl.
3. Option fragt die aktuellen Werte ab und entscheidet dann, ob er schreiben muss oder warten.
Währendessen soll das Vi kontiuierlich Die Werte auslesen, damit der Nutzer weiß z.B. was für ein Strom momentan herrscht.
Denkblockade:
Ich denke, dass ich dieses Problem gut mit einer queued Statemachine umsetzen kann, aber ich komme da auf 3 Ebenen.
Die erste Schleife kümmert sich eigentlich nur um die Events, wie die Wahl der Option oder die Stopptaste.
Die zweite Schleife sollte eigentlich die Option abarbeiten.
Und die dritte nur lesen und die Werte Grafisch darstellen oder so.
Doch ich bekomme hier meinen Denkfehler rein, denn wenn ich nebenbei parallel auslese, könnte es doch zu Schwierigkeiten beim Puffer kommen, so das z.b. ein Befehl zum falschen Zeitpunkt ankommt. Außerdem muss ich bei einer Option die ausgelesenen Werte verarbeiten und zwischenspeichern usw.
Dann hatte ich mir noch überlegt, ob ich einfach meine 3. Schleife nur für die Kommunikation zwischen dem Pc und der Steuerung nutze, aber dann habe ich wieder das Problem mit dem hin und her senden...
Um Grund beschäftigt mich die Frage, wie ich sauber parallel Werte aktualisieren kann und diese wenn nötig abgreifen und verarbeiten kann.
Ich hoffe es ist nicht zu verwirrend geschrieben, aber ich kann es leider nicht besser formulieren. Ich hoffe denoch, dass ihr mir iwie helfen könnten, in meine Struktur eine Ordnung zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen
Atilla
Ein konkretes Vi existiert nicht, nur unabhängiges zusammen geklicke.
ich habe zurzeit eine Denkblockade bei der umsetzung der Problemstellung und würde euch einfach um ein paar tipps bitten.
Funktionalität:
Momentan existieren 3 Optionen unter dennen der Benutzer wählen kann und mit der die Steuerung(serielle Schnittstelle) angesteuert wird (blöder Satz).
1. Option sendet nur einen Schreibe-Befehl
2. Option sendet in einer bestimmten Frequenz einen Schreibe Befehl.
3. Option fragt die aktuellen Werte ab und entscheidet dann, ob er schreiben muss oder warten.
Währendessen soll das Vi kontiuierlich Die Werte auslesen, damit der Nutzer weiß z.B. was für ein Strom momentan herrscht.
Denkblockade:
Ich denke, dass ich dieses Problem gut mit einer queued Statemachine umsetzen kann, aber ich komme da auf 3 Ebenen.
Die erste Schleife kümmert sich eigentlich nur um die Events, wie die Wahl der Option oder die Stopptaste.
Die zweite Schleife sollte eigentlich die Option abarbeiten.
Und die dritte nur lesen und die Werte Grafisch darstellen oder so.
Doch ich bekomme hier meinen Denkfehler rein, denn wenn ich nebenbei parallel auslese, könnte es doch zu Schwierigkeiten beim Puffer kommen, so das z.b. ein Befehl zum falschen Zeitpunkt ankommt. Außerdem muss ich bei einer Option die ausgelesenen Werte verarbeiten und zwischenspeichern usw.
Dann hatte ich mir noch überlegt, ob ich einfach meine 3. Schleife nur für die Kommunikation zwischen dem Pc und der Steuerung nutze, aber dann habe ich wieder das Problem mit dem hin und her senden...
Um Grund beschäftigt mich die Frage, wie ich sauber parallel Werte aktualisieren kann und diese wenn nötig abgreifen und verarbeiten kann.
Ich hoffe es ist nicht zu verwirrend geschrieben, aber ich kann es leider nicht besser formulieren. Ich hoffe denoch, dass ihr mir iwie helfen könnten, in meine Struktur eine Ordnung zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen
Atilla
Ein konkretes Vi existiert nicht, nur unabhängiges zusammen geklicke.