LabVIEWForum.de - zwei Arrays zu einem Array komplexer Zahlen verbinden

LabVIEWForum.de

Normale Version: zwei Arrays zu einem Array komplexer Zahlen verbinden
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

ich habe zwei gleich große Arrays mit reelen Zahlen. Ein I- und ein Q-Datensatz.
Ich will beide Arrays addieren, dabei sollen im neuen Array nicht die Summen der Einzelwerte stehen, sondern komplexe Zahlen, die aus den jeweiligen Elementen des I und Q Arrays bestehen,
also I11+jQ11, I21+ jQ21,.....
Wie geht das möglichst einfach?
Ich habe das Ganze hier in einem vereinfachten VI angehängt.
Danke Euch!

Gruss tom


Das VI wurde mit LV 8.6 erstellt
[attachment=26405]

Gruß, Jens
Hallo tom,

probier's doch mit der "Re/Im To Complex" Funktion... (Wo es schon extra eine eigene Palette mit Funktionen für komplexe Zahlen gibtSmile)
Man seid ihr schnell!

Die Methode von Jens funktioniert perfekt!
Die "Re/Im To Complex Function" braucht Polarkoordinaten am Eingang, also r und theta und funktioniert daher erwartungsgemäß ohne vorherige Datenumformung nicht.
Danke!
' schrieb:Die "Re/Im To Complex Function" braucht Polarkoordinaten am Eingang, also r und theta und funktioniert daher erwartungsgemäß ohne vorherige Datenumformung nicht.
Danke!
Da verwechselst du wohl was:
[attachment=26407]

Gruß, Jens
' schrieb:Die "Re/Im To Complex Function" braucht Polarkoordinaten am Eingang, also r und theta und funktioniert daher erwartungsgemäß ohne vorherige Datenumformung nicht.
Es genügt nicht, richtig lesen zu können, man muß es dann auch so machen wie es dasteht. "Re/Im to Complex" braucht doch keine Polarkoordinaten am Eingang. Was GerdW vorschlug war der ultimativ optimale Tip.
[attachment=26408]
Edit: Jens war wie fast immer schneller .. und freundlicher.
Entschuldigung, da hab ich mich echt verschaut! Danke an Gerd und Jens! Es funktionieren beide Lösungen wunderbar!
Referenz-URLs