LabVIEWForum.de - Automatischen Start der EXE verhindern

LabVIEWForum.de

Normale Version: Automatischen Start der EXE verhindern
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo liebes Forum,

ich habe ein kleines Problem und hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt.
Immer wenn ich eine exe-Datei über den ApplicationBuilder erzeuge und dann starte, wird das Programm auch schon ausgeführt.
Genau das würde ich gerne verhindern - weiss jemand, ob das geht?

Danke und LG
Mach es doch einfach so, dass das Programm erst mal in einer leeren Schleife läuft, bis Du deinen Start-Knopf drückst. Oder dass das Programm zuerst nichts anders macht als auf das Ereignis "Startknopf betätigt" zu warten.
Ok, das würde das Problem lösen ... obwohl ich das nicht sehr elegant finde.
Ist es denn normal, dass das Programm sofort ausgeführt wird ?

LG
(05.03.2013 14:53 )HerTesla schrieb: [ -> ]Ist es denn normal, dass das Programm sofort ausgeführt wird ?

Hat dein Word einen Startknopf?! Smile

Wenn du dein Startknopf nicht pollst, sondern auf ein Event wartest ist es auch maximal elegant. Besser gehts nicht.
Hmm gutes Argument.

Alles klar, dann danke für die Hilfe - dann werde ich das mal so umsetzen.

Euch einen sonnigen Tag Cool
PS: der "Word-Spruch" war Copyright GerdW Smile
Danke Dimitri,

für die korrekte (?) Zitierung Smile

Bei Fragen, warum ein Executable denn nun sofort startet, bin ich ehrlich gesagt sofort gewillt, dieses Smiley zu posten: Wall
Ich finde es jedenfalls sehr vorteilhaft, wenn ich in Word sofort losschreiben kann und nicht erst auf einen "Jetzt aber wirklich starten"-Knopf drücken muss... Zumindest wurde der Einspruch als "gutes Argument" anerkannt! Big Grin
Eine andere Lösung wäre:
In den Einstellungen des StartUp-Vi's den Hacken bei "Run when opened" zu entfernen.
Somit startet die exe erst mit klick auf den Run Button.

Gruss
Ja, das geht schon, aber das Startsymbol befindet sich auf der Symbolleiste, die mehr für die Entwicklungumgebung gedacht ist. Die Symbolleiste in der Exe mit anzuzeigen ist zwar möglich, macht aber keinen rechten Sinn. Sie vergeudet Platz und verwirrt den Benutzer.
Referenz-URLs