LabVIEWForum.de - kontinuierliche Spannungswerte ausgeben

LabVIEWForum.de

Normale Version: kontinuierliche Spannungswerte ausgeben
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Wieso nicht korrekt?
Gesplittet wird hinter dem Knoten von "Daten". Hatte ich vorher nicht, und es wurde immer nur ein Zufallskanal angezeigt. Seitdem gesplittet wird, werden alle 3 Kanäle korrekt angezeigt.
Tjä, für mich sieht "korrektes" Aufteilen so aus:
[attachment=44180]
Gruß, Jens

EDIT: zumindest, solange wir uns auf dem Level von Express-VIs bewegen. Sad
So, hier nochmal das "echte" VI mit einer "echten" FehlerbeschreibungAngel_not
Wobei "Fehler" nicht der richtige Begriff ist, da ich einfach nicht weiß, wie ich meine Wünsche in dieses VI reingeflickt bekomme.

An das NI 9205 sind 3 Spannungen angeschlossen, die sich kontinuierlich verändern. Momentan lassen sich die Spannungen nur ausgeben, wenn man das VI stoppt. Gedacht ist eigentlich, daß sich die Anzeige aber kontinuierlich mitverändert und somit den jeweils aktuellen Spannungswert ausgibt.

Falls sich jetzt noch jemand darüber hermachen mag: bitte gerneBlush

@Jens: Danke, habs geändert, Du hattest recht! Ich hätte den Knoten vorher mal aufziehen sollen, dann hätte ich auch gesehen, daß man jeden Ausgang einzeln anschließen kann. So war es natürlich Unsinn!
Hallo Löffje,

guck mal hier:
[attachment=44182]
Ich musste zum Testen die Kanäle ändern, habe hier nur ein USB6008 am PC stecken...
@ GerdW, vielen Dank!
Kannst Du mir nochmal das "echte" VI hochladen? Wäre super!

EDIT: HAt sich erledigt - und funktioniert! DANKE!!!
Seiten: 1 2
Referenz-URLs