15.03.2013, 09:28
Hallo,
ich möchte eine Aufgabe programmieren und benutze für diese eine queued state machine.
In meinem HauptVI erzeuge ich eine Queue mit Namen und Datentyp wie im Anhangbeispiel.
Als Struktur verwende ich die producer/consumer Technik. Bis hier alles klar. In einem weiteren
VI (welches unter anderem beim Start des HauptVI dynamisch geladen wird) möchte ich in meine
Queue (die vom HauptVI) Daten schieben. Um dies zu realisieren hatte ich eine Queue-Referenz erzeugt
(im HauptVI, Mauszeiger über den Queue Ausgang, rechte Mauscklick, erstelle Bedienelement), diese dann in das
zweite VI kopiert. Diese Reference habe ich dann mit dem Queue Element einfügen verbunden. Leider funktioniert das nicht, im
Fehlerausgang des Queue-Elemt einfügen bekomme ich dann den Fehler 1.
Ich habe dann das zweite VI umgebaut (wie im Anhang) und jetzt funktioniert es. Leider kann ich dem nicht so recht folgen.
Kann mir bitte jemand eine Erklärung dafür geben. Wenn ich in meinem zweiten VI wieder das Queue Element anfordern verwende, so meine ich,
ich habe dann ja eine neue Queue erzeugt und müsste diese dann am Ende auch wieder freigeben. Aber wo ist dann hier die Referenz auf die Queue
im HauptVI?
Bitte um Erklärung. Danke.
Montanaro
ich möchte eine Aufgabe programmieren und benutze für diese eine queued state machine.
In meinem HauptVI erzeuge ich eine Queue mit Namen und Datentyp wie im Anhangbeispiel.
Als Struktur verwende ich die producer/consumer Technik. Bis hier alles klar. In einem weiteren
VI (welches unter anderem beim Start des HauptVI dynamisch geladen wird) möchte ich in meine
Queue (die vom HauptVI) Daten schieben. Um dies zu realisieren hatte ich eine Queue-Referenz erzeugt
(im HauptVI, Mauszeiger über den Queue Ausgang, rechte Mauscklick, erstelle Bedienelement), diese dann in das
zweite VI kopiert. Diese Reference habe ich dann mit dem Queue Element einfügen verbunden. Leider funktioniert das nicht, im
Fehlerausgang des Queue-Elemt einfügen bekomme ich dann den Fehler 1.
Ich habe dann das zweite VI umgebaut (wie im Anhang) und jetzt funktioniert es. Leider kann ich dem nicht so recht folgen.
Kann mir bitte jemand eine Erklärung dafür geben. Wenn ich in meinem zweiten VI wieder das Queue Element anfordern verwende, so meine ich,
ich habe dann ja eine neue Queue erzeugt und müsste diese dann am Ende auch wieder freigeben. Aber wo ist dann hier die Referenz auf die Queue
im HauptVI?
Bitte um Erklärung. Danke.
Montanaro