Morgen,
ich möcht folgens umsetzten.
Ich habe das Zeitdifferenz-Test.vi und nun möchte auch das die Tage der Defferenz mit angezeigt werden in der Gesamtzeit.
Herzlichen Dank
Gruß Selma
[
attachment=26374]
Habe das VI auf 8.5 runter gespeichert.
Kleine Inspirationshilfe zum Verständnis:
[
attachment=26377]
Die Fleißarbeit kannst du selber machen.
Gruß dimitri
Das Verständnis fehlt mir

ich soll auch noch die funktion einbauen das nach 24 Std. eine LED auf leuchtet.
Ich sitzt mal wieder mit einen Brett vorm Kopf hier vor dem PC. SORRY
' schrieb:ich soll auch noch die funktion einbauen das nach 24 Std. eine LED auf leuchtet.
Das auch noch!
Hier was von Jens.
Nochmal zum Verständnis: Der Zeitstempel ist eine double Zahl, die die Anzahl der Sekunden seit dem 01.01.1904, 12 Uhr, Weltzeit angibt. Siehe Hilfe.
Dimitri versucht dir zu zeigen wie man mit Timestamps rechnet.
Da Zeitstempel nichts anderes als die Information enthalten wie viele Sekunden seit einem bestimmten Datum (ich hab gerade vergessen welches, steht aber in der LV-Hilfe) vergangen sind, bekommst du bei der Subtraktion von deiner Startzeit mit der aktuellen Zeit die Sekunden zwischen diesen beiden als Ergebnis. Nun weisst du sicherlich wie viele Sekunden ein Tag hat (Richtig! Es sind 60*60*24=86400 Sekunden.) und kannst damit die Zeitdifferenz von Sekunden in Tage umrechnen.
Genau dieses passiert bei dem von Dimitri gezeigtem Codeschnipsel.
Grüße,
//Tobias
Edit: Dimitri war mal wieder schneller....
Es ist leider fast unbekannt, daß man eine normale numerische Anzeige im dbl-Format in den Anzeigeeigenschaften schon genau so konfigurieren kann, wie Du es im Ergebnis sehen willst. Die Folge dieser Unkenntnis sind dann solche unsäglich komplizierten Umrechnungen, deren Erstellung schon mal die Gehirnleistung eines ganzen Tages verbraucht.
Also Regel Nr.1: Vergiss bei dieser Aufgabe alles, was mit Bruchrechnung, Mutiplizieren, überhaupt mit Mathematik zu tun hat. Du must auch nicht wissen, wie viele Minuten eine Stunde hat usw. Solche Hilfsaufgaben auf niedrigem Niveau erledigt LV für Dich.
[
attachment=26378] [
attachment=26379]
Das hab ich auch noch nicht gewusst...
Dankeschön!
' schrieb:Das hab ich auch noch nicht gewusst... 
Das ist ja auch kaum zu glauben, daß man in das Feld einer rein numerischen Anzeige halbe Romantexte mit hineinnehmen kann. Wer so etwas behauptet, dem würde man normalerweise erst mal einen Vogel zeigen. Bin auch nur durch Zufall darauf gestoßen.
' schrieb:Das ist ja auch kaum zu glauben, daß man in das Feld einer rein numerischen Anzeige halbe Romantexte mit hineinnehmen kann.
Für einen Moment habe ich schon befürchtet wir müssen Dich in die "Geschlossene" einliefern.

Hab also auch was gelernt heute.
Grüße
Andreas
Guten Morgen,
Lucki dein VI ist Super.
Mein Problem ist das ich eine Startzeit habe und durch die aktuelle Zeit sich die Zeitdifferenz ergibt.
Bei Deinen Vi wird immer wieder von Vorne angfangen zu Zählen.
Hinzu kommt das nach ein Zeitdifferenz von 24 Std. eine Led Aufleuchten soll.
[
attachment=26419] [
attachment=26420]
Ich habe so angfangen, aber vielleicht kann man ja auch dafür Lucki`s VI nehmen.
Bin um jede Hilfe Dankbar
MfG Selma