17.03.2013, 18:52
Hallo LabView-Forum,
bin immer noch blutiger Anfänger, deshalb verzeiht mir folgende Frage, sollte Sie für manch erfahrenen Benutzer doch etwas komisch erscheinen…
Das Problem ist folgendes:
Ich habe mir einen Schrittmotor (mit Endstufe) von Firma Phidgets besorgt.
Diesen möchte ich nun per Knopfdruck nach links und rechts drehen lassen. Da die Schrittmotoren nur verschiedene Positionen (TargetPosition) anfahren können, hab ich mir dies dann so vorgestellt:
Ist ein Schalter auf „True“ soll der Motor die Position z.B. +50000 anfahren. Ist der Schalter auf „False“ soll er die Position -50000 anfahren.
Das Mini-Programm per Knopfdruck +50000 oder -50000 in einer Anzeige erscheinen zu lassen, habe ich schon geschrieben. (PositionTF [attachment=43980]).
Wenn ich dieses in die Schrittmotorsteuerung einpflege, habe ich nun aber das Problem, dass die Schrittmotorsteuerung nur reagiert, wenn die Anzeige (Ergebnis) als „Control“ und nicht als „Indicator“ verwendet wird.
Meine konkrete Frage:
Gibt es eine Möglichkeit das Ergebnis einer Rechnung, welches ja in einer Anzeige als „Indicator“ dargestellt wird, direkt an ein Kontrollfeld weiterzuleiten?
Oder nochmals allgemeiner gefragt: In einem Kontrollfeld soll per Kopfdruck einmal +50000 und einmal -50000 stehen.
Wie könnte man dies noch realisieren?
Sollte ich mich mit meiner Idee total auf dem Holzweg befinden, bin ich für jegliche Vorschläge offen.
Vielen Dank
Beste Grüße

bin immer noch blutiger Anfänger, deshalb verzeiht mir folgende Frage, sollte Sie für manch erfahrenen Benutzer doch etwas komisch erscheinen…
Das Problem ist folgendes:
Ich habe mir einen Schrittmotor (mit Endstufe) von Firma Phidgets besorgt.
Diesen möchte ich nun per Knopfdruck nach links und rechts drehen lassen. Da die Schrittmotoren nur verschiedene Positionen (TargetPosition) anfahren können, hab ich mir dies dann so vorgestellt:
Ist ein Schalter auf „True“ soll der Motor die Position z.B. +50000 anfahren. Ist der Schalter auf „False“ soll er die Position -50000 anfahren.
Das Mini-Programm per Knopfdruck +50000 oder -50000 in einer Anzeige erscheinen zu lassen, habe ich schon geschrieben. (PositionTF [attachment=43980]).
Wenn ich dieses in die Schrittmotorsteuerung einpflege, habe ich nun aber das Problem, dass die Schrittmotorsteuerung nur reagiert, wenn die Anzeige (Ergebnis) als „Control“ und nicht als „Indicator“ verwendet wird.
Meine konkrete Frage:
Gibt es eine Möglichkeit das Ergebnis einer Rechnung, welches ja in einer Anzeige als „Indicator“ dargestellt wird, direkt an ein Kontrollfeld weiterzuleiten?
Oder nochmals allgemeiner gefragt: In einem Kontrollfeld soll per Kopfdruck einmal +50000 und einmal -50000 stehen.
Wie könnte man dies noch realisieren?
Sollte ich mich mit meiner Idee total auf dem Holzweg befinden, bin ich für jegliche Vorschläge offen.

Vielen Dank
Beste Grüße
