26.03.2013, 20:13
Hi,
in meinem Programm soll ein Laser auf eine gewisse Temperatur eingestellt und dann langsam abgekühlt werden. Während des Abkühlens wird mit einem Spektrometer das Maximum der DFB-Mode gemessen. Die While-Schleife, in dem der Messvorgang stattfindet, soll abgebrochen werden, wenn entweder die Endtemperatur erreicht ist oder wenn sich die aktuelle Temperatur über eine gewisse Zeit nicht mehr ändert. Hintergrund ist, dass wenn ich z.B. 10°C als Endtemperatur festlege, aber die Raumtemperatur bei 20°C wird diese Temperatur ja nie erreicht, sondern nur ein minimaler Wert (vlt. 16°C). Ich möchte jetzt gerne, dass wenn sich die aktuelle Temperatur über ca. 5s nicht mehr ändert, dass die While-Schleife trotzdem abgebrochen wird, obwohl die Endtemperatur noch nicht erreicht ist. Leider weiß ich nicht genau wie ich das Programmieren könnte. Hätte da jemand einen Tipp für mich?
Gruß Quantenpunkt
in meinem Programm soll ein Laser auf eine gewisse Temperatur eingestellt und dann langsam abgekühlt werden. Während des Abkühlens wird mit einem Spektrometer das Maximum der DFB-Mode gemessen. Die While-Schleife, in dem der Messvorgang stattfindet, soll abgebrochen werden, wenn entweder die Endtemperatur erreicht ist oder wenn sich die aktuelle Temperatur über eine gewisse Zeit nicht mehr ändert. Hintergrund ist, dass wenn ich z.B. 10°C als Endtemperatur festlege, aber die Raumtemperatur bei 20°C wird diese Temperatur ja nie erreicht, sondern nur ein minimaler Wert (vlt. 16°C). Ich möchte jetzt gerne, dass wenn sich die aktuelle Temperatur über ca. 5s nicht mehr ändert, dass die While-Schleife trotzdem abgebrochen wird, obwohl die Endtemperatur noch nicht erreicht ist. Leider weiß ich nicht genau wie ich das Programmieren könnte. Hätte da jemand einen Tipp für mich?
Gruß Quantenpunkt