23.04.2013, 14:59
Hi,
ich steht gerade vor der Aufgabe für unsere Klimakammer eine LabVIEW Oberfläche
zu schreiben (rudimentär funktioniert alles, jetzt muss eine bedienerfreundliche
Oberfläche für meine Kollegen her)...
Test-Parameter:
- Temperatur (20, 30, 40 50, 60 Grad Celsius)
- Feuchte (40, 50, 60, 80 %rel Feuchte)
macht insg. 20 Kominationen (mehr brauchen wir nicht)
- Zeit (einstellbar in h, z.B. 1 bis 24)
Vorstellung:
Die Kollegen sollen die Anlage mit den vorgegebenen 20 Kombinationen bedienen, mehr nicht.
(allenfalls die Zeit ändern). Ich stelle mir vor sowas wie bei einem Dateiexplorer oder so...
links: die 20 vorgefertigten Kombinationen)
mitte: die obligatorischen nach rechts/nach links Pfeile um entweder das links markierte rechts einzufügen
oder das rechts markierte wieder zu löschen
rechts: Programmablauf
Soweit meine Idee zur Oberfläche..
Fragen dazu
1.) Was sollte man am besten für Elemente verwenden? Baumstruktur, Listenfeld links oder was anderes?
Wie siehts mit der rechten Seite aus? Mehrspaltiges Listenfeld oder Tabelle?
2.) Hatte evtl. auch die Idee links die 20 fertigen "Bausteine" sozusagen per drag-and-drop nach
rechts zu schieben? Was haltet Ihr davon? Machbar? Aufwand?
3.) Die Zeiten wollte ich evtl. im Listenfeld oder Tabelle per Hand eintragen, was aber auch
aufwendig werden könnte...
4.) Alternative: Einfach nur eine Tabelle in der ALLES per Hand eingetragen wird.
Ich hoffe es ist soweit klar geworden, was ich machen möchte. In dem Bild sind untereinander
mal zwei mögliche Ideen... Es sollte alles möglichst einfach gehalten werden und die "Rezepte"
der rechten Seite natürlich per save/load jederzeit wiederherstellbar sein. Hat evtl. schonmal
jemand eine ähnliche Oberfläche erstellt und kann hier mal ein Bild posten?
Bin gespannt auf Eure Ideen oder Ratschläge :-)
Stefan
ich steht gerade vor der Aufgabe für unsere Klimakammer eine LabVIEW Oberfläche
zu schreiben (rudimentär funktioniert alles, jetzt muss eine bedienerfreundliche
Oberfläche für meine Kollegen her)...
Test-Parameter:
- Temperatur (20, 30, 40 50, 60 Grad Celsius)
- Feuchte (40, 50, 60, 80 %rel Feuchte)
macht insg. 20 Kominationen (mehr brauchen wir nicht)
- Zeit (einstellbar in h, z.B. 1 bis 24)
Vorstellung:
Die Kollegen sollen die Anlage mit den vorgegebenen 20 Kombinationen bedienen, mehr nicht.
(allenfalls die Zeit ändern). Ich stelle mir vor sowas wie bei einem Dateiexplorer oder so...
links: die 20 vorgefertigten Kombinationen)
mitte: die obligatorischen nach rechts/nach links Pfeile um entweder das links markierte rechts einzufügen
oder das rechts markierte wieder zu löschen
rechts: Programmablauf
Soweit meine Idee zur Oberfläche..
Fragen dazu
1.) Was sollte man am besten für Elemente verwenden? Baumstruktur, Listenfeld links oder was anderes?
Wie siehts mit der rechten Seite aus? Mehrspaltiges Listenfeld oder Tabelle?
2.) Hatte evtl. auch die Idee links die 20 fertigen "Bausteine" sozusagen per drag-and-drop nach
rechts zu schieben? Was haltet Ihr davon? Machbar? Aufwand?
3.) Die Zeiten wollte ich evtl. im Listenfeld oder Tabelle per Hand eintragen, was aber auch
aufwendig werden könnte...
4.) Alternative: Einfach nur eine Tabelle in der ALLES per Hand eingetragen wird.
Ich hoffe es ist soweit klar geworden, was ich machen möchte. In dem Bild sind untereinander
mal zwei mögliche Ideen... Es sollte alles möglichst einfach gehalten werden und die "Rezepte"
der rechten Seite natürlich per save/load jederzeit wiederherstellbar sein. Hat evtl. schonmal
jemand eine ähnliche Oberfläche erstellt und kann hier mal ein Bild posten?
Bin gespannt auf Eure Ideen oder Ratschläge :-)
Stefan