LabVIEWForum.de - wie kann ich einen Programmierten Vi mehrmals in einem Vi benutzen?

LabVIEWForum.de

Normale Version: wie kann ich einen Programmierten Vi mehrmals in einem Vi benutzen?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich habe VI Bausteine als Vorbereitung für eine aufwendigere Applikation programmiert. Die Idee ist dass ich sie dann in meine Applikation integriere und sie miteinander verbinde um komplexe Lösungen zu verhindern. Ich habe allerdings ein Problem festgestellt: Ich konnte nicht einen VI 2 Mal einsetzen weil die identischen Bausteine sich gegenseitig gestört haben; Alle Bausteine geben komischerweise das gleiche Ausgangsignal aus auch wenn nur ein einziger angesprochen war.

Das Problem habe ich gelöst indem ich die Bausteine mehrmals kopiert habe und ihnen unterschiedliche Namen gegeben habe.
Ich bin allerdings nicht zufrieden mit dem endergebnis. Ich habe nun eine lange Liste von Bausteine, die eigentlich identisch sind aber unterschiedliche Namen haben.

Wo mache ich einen Fehler ? muss ich etwas einstellen /berücksichtigen ? gibt es Lösungen/ Vorschläge ?

Danke für die Hilfe im Voraus !
Du musst das VI als "Ausführungsinvariant" (eng. "Re-Entrant") abspeichern.

Das ist aber beim Ansprechen von HW schwierig, weil ja diese nur 1x vorhanden ist...

A.
Hallo Mourad,

Zitat:muss ich etwas einstellen /berücksichtigen ?
Du musst berücksichtigen/beachten, dass VIs ihre eigenen Datenspeicher haben, meist in Form von Schieberegistern/FeedbackNodes. Wenn ein solches VI mehrfach genutzt werden soll, muss man sich entscheiden, ob das ein Problem (anscheinend bei dir so) oder gewollt (z.B. bei FGVs/AEs) ist!
Eine mögliche Lösung wurde schon genannt: setze das VI aus "reentrant", dann bekommt jede Kopie ihren eigenen Speicherbereich...
(08.05.2013 10:58 )Achim schrieb: [ -> ]Du musst das VI als "Ausführungsinvariant" (eng. "Re-Entrant") abspeichern.

Das ist aber beim Ansprechen von HW schwierig, weil ja diese nur 1x vorhanden ist...

A.

Danke. Das hat mein Problem gelöst !!
Referenz-URLs