13.06.2013, 11:55
Hey, hab da mal wieder ein kleines Problem.
Und zwar geht es darum, dass ich Daten in einer *.ini-Datei speichern und laden will, damit einige Werte auch bei Beenden des Programms oder Programmabsturz vorhanden sind.
Ich bekomme die Daten gespeichert und auch geladen. Vom Prinzip funktioniert also alles.
Nur kommt ab und an (in wahllosen Zeitabständen von ein paar Sekunden bis hin zu ein paar Minuten) eine Fehlermeldung die ich nicht nachvollziehen kann.
Der Fehler ist bei dem Baustein "Konfigurationsdatei schließen" mit folgendem Inhalt:
Fehler 5 bei Öffnen/Erstellen/Ersetzen einer Datei...
Mögliche Ursachen:
LabVIEW: Datei bereits geöffnet.
NI-488: Für diesen Befehl muss der GPIB-Controller der Systemcontroller sein.
Ich lade mal eine Abbildung mit dem Fehler hoch und auch das Sub-Vi in dem der Fehler auftritt.
Zum Verständnis: Die Cluster Gesamt- und Tageslaufzeit werden vorher eingelesen in das Sub-VI eingelesen. Dort wird die aktuelle Laufzeit hinzuaddiert und als Cluster wieder ausgegeben. Zusätzlich wird die Zeit in Sekunden umgerechnet und soll regelmäßig dann in die *.ini-Datei gespeichert werden damit diese Werte auf keinen Fall verloren gehen.
Hoffe jemand kann mir auch mit dem nur kleinen Teil des Programms weiter helfen.
Gruß
Und zwar geht es darum, dass ich Daten in einer *.ini-Datei speichern und laden will, damit einige Werte auch bei Beenden des Programms oder Programmabsturz vorhanden sind.
Ich bekomme die Daten gespeichert und auch geladen. Vom Prinzip funktioniert also alles.
Nur kommt ab und an (in wahllosen Zeitabständen von ein paar Sekunden bis hin zu ein paar Minuten) eine Fehlermeldung die ich nicht nachvollziehen kann.
Der Fehler ist bei dem Baustein "Konfigurationsdatei schließen" mit folgendem Inhalt:
Fehler 5 bei Öffnen/Erstellen/Ersetzen einer Datei...
Mögliche Ursachen:
LabVIEW: Datei bereits geöffnet.
NI-488: Für diesen Befehl muss der GPIB-Controller der Systemcontroller sein.
Ich lade mal eine Abbildung mit dem Fehler hoch und auch das Sub-Vi in dem der Fehler auftritt.
Zum Verständnis: Die Cluster Gesamt- und Tageslaufzeit werden vorher eingelesen in das Sub-VI eingelesen. Dort wird die aktuelle Laufzeit hinzuaddiert und als Cluster wieder ausgegeben. Zusätzlich wird die Zeit in Sekunden umgerechnet und soll regelmäßig dann in die *.ini-Datei gespeichert werden damit diese Werte auf keinen Fall verloren gehen.
Hoffe jemand kann mir auch mit dem nur kleinen Teil des Programms weiter helfen.
Gruß