05.07.2013, 11:04
Hallo,
ich habe da ein kleines Anfängerproblem mit einem "for-loop". Das Diagramm hab ich unten beigefügt. Normalerweise kenne ich das so, dass wenn ein Vector auf einer "for-loop"-Struktur liegt und zu einem Ausgang geführt wird, am Ende des "for-loop"s als Matrix ausgegeben wird. Also mit jedem Zeilenvektor, der auf der einzelnen Seite erzeugt wurde. Wird also auf dem "for-loop" der Vektor (1, 1, 1) 3 mal erzeugt und zu einem Tunnel geführt, so steht nach Fertigstellung aller Seiten hinterm Tunnel
(1,1,1)
(1,1,1)
(1,1,1)
die Ausgabe erscheint auch wie ich es kenne erst nach der Abarbeitung aller Seiten des "for-loop"s.
Des weiteren zählt der Index mit jeder Seite i um einen hoch. So wie es ja auch sein soll.
ich habe ein recht großes Programm, in dem ebenfalls eine "for-loop"-Struktur vorhanden ist und hier passiert alles anders.
Egal wieviele Seiten abgearbeitet werden müssen, der Tunnel gibt sofort den auf dem "for-loop" befindlichen Wert durch den Tunnel und schreibt ihn in die oberste Stelle der Matrix. Die Ausgabe ist dann
(1,1,1)
(0,0,0)
(0,0,0)
Des weiteren fällt auf, dass die Ausgabe durch den tunnel nicht erst nach Abarbeitung aller Seiten erfolgt, sondern immer direkt nach jeder Seite. Ausserdem fällt auf, dass der Index des Stapels nicht mit läuft. Der Index bleibt die ganze Zeit auf 0 stehen.
Was is da los?
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Das Messprogramm muss bald einsatzbereit sein :/
hier das Programm und die Ausgabe
[attachment=45265] [attachment=45267]
Großbuchstaben wurden nun ein der Forumskultur entsprechend eingefügt
ich habe da ein kleines Anfängerproblem mit einem "for-loop". Das Diagramm hab ich unten beigefügt. Normalerweise kenne ich das so, dass wenn ein Vector auf einer "for-loop"-Struktur liegt und zu einem Ausgang geführt wird, am Ende des "for-loop"s als Matrix ausgegeben wird. Also mit jedem Zeilenvektor, der auf der einzelnen Seite erzeugt wurde. Wird also auf dem "for-loop" der Vektor (1, 1, 1) 3 mal erzeugt und zu einem Tunnel geführt, so steht nach Fertigstellung aller Seiten hinterm Tunnel
(1,1,1)
(1,1,1)
(1,1,1)
die Ausgabe erscheint auch wie ich es kenne erst nach der Abarbeitung aller Seiten des "for-loop"s.
Des weiteren zählt der Index mit jeder Seite i um einen hoch. So wie es ja auch sein soll.
ich habe ein recht großes Programm, in dem ebenfalls eine "for-loop"-Struktur vorhanden ist und hier passiert alles anders.
Egal wieviele Seiten abgearbeitet werden müssen, der Tunnel gibt sofort den auf dem "for-loop" befindlichen Wert durch den Tunnel und schreibt ihn in die oberste Stelle der Matrix. Die Ausgabe ist dann
(1,1,1)
(0,0,0)
(0,0,0)
Des weiteren fällt auf, dass die Ausgabe durch den tunnel nicht erst nach Abarbeitung aller Seiten erfolgt, sondern immer direkt nach jeder Seite. Ausserdem fällt auf, dass der Index des Stapels nicht mit läuft. Der Index bleibt die ganze Zeit auf 0 stehen.
Was is da los?
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Das Messprogramm muss bald einsatzbereit sein :/
hier das Programm und die Ausgabe
[attachment=45265] [attachment=45267]
Großbuchstaben wurden nun ein der Forumskultur entsprechend eingefügt