LabVIEWForum.de - Intensitäsgraph Ausschnitt

LabVIEWForum.de

Normale Version: Intensitäsgraph Ausschnitt
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich setze mich seit kurzem mit Bildverarbeitung auseinander.

Tuhe mich allerdings mit der Verarbeitung etwas schwer. Die Bilddaten stammen von einer Wärmebildkamera und werden im Binärformat abgespeichert. Das öffnen und einlesen der Datei stellt nicht das Problem dar, auch nicht die Darstellung. Als Darstellung habe ich den Intensitätsgraph gewählt (macht ja auch Sinn ;-) ).
Für mich ist vom Intensitätsgraph nur ein bestimmter Ausschnitt relevant. Von diesem Ausschnitt möchte ich mir den Mittelwert bilden lassen. Die Umsetzung der Auswahl eines Bildausschnittes aus dem Intensitätsgraph bereitet mir doch ein wenig Kopfzerbrechen. Vielleicht könnt ihr mir diesbezüglich helfen.

Leider verfüge ich nicht über das Vision Module.



Im Anhang findet ihr einen Programmauschnitt zum einlesen eines Wärmebildes. (LabVIEW 2009, SP1)
Glaubst du nicht es wäre viel interessanter für die möglichen Helfer, wenn du dein VI und so ein Wärmebild hochlädst?

Wenn du das nicht glaubst, dann glaub mir, dass ich mich erst damit beschäftige, wenn du so ein Bild und dein VI hochlädst.


Gruß SeBa
@SeBa:
' schrieb:Glaubst du nicht es wäre viel interessanter für die möglichen Helfer, wenn du dein VI und so ein Wärmebild hochlädst?
Snippet rüberziehen, hast du Code...Hehe

Bei Bild natürlich 100% ACK.

Gruß, Jens
Aye.

Das kommt davon wenn Leute die Anhänge nicht gescheit verarbeiten...

Das snip09 hätte mich darauf aufmerksam gemacht.


Gruß SeBa
Hallo LabVIEWFriend,

versuch's mal hiermit:
[attachment=26219]

Wenn der Benutzer den Bereich über die Achsen eingrenzt, kannst du das doch auswerten...
Musst natürlich noch Datenfluß und Benutzersteuerung reinpacken, bisher ist es nur ein Konzept.
Offtopic2
' schrieb:Das snip09 hätte mich darauf aufmerksam gemacht.
Dieses Smiley wird gerade hinfällig, genau hinschauen, was das SP1 so mit sich bringt:
[attachment=26221]
Diese Idee im LabVIEW-Idea-Exchange hat sich also durchgesetzt:
http://forums.ni.com/t5/LabVIEW-Idea-Excha...-p/960670#A1321

Gruß, Jens
Ich hab mal nen Wärmebild hochgeladen.

Das mit der Begrenzung der Achsen is ne Idee. Hab ich gleich mal ausprobiert. Aber der Mittelwert der da rauskommt ist quatsch. Da kommt 0,... raus. Da der Minimalwert jedoch bei fast 300 ist stimmt das noch nicht so ganz.
Vielleicht so:

[attachment=26222][attachment=26223]

Gruß SeBa


EDIT:

@Gerd:
Du hast einen Überlauf in deiner Summe... U16 ist nicht groß genug. Nach Umwandlung zu U32 kommt mit deiner Methode das selbe raus, wie bei mir.
Ich danke euch, das war genau das Puzzle was mir noch gefehlt hat.
Hallo SeBa,

zum Glück hatte ich das ganze als "Konzept" bezeichnetSmile
Referenz-URLs