Gute Hinweise, danke!
Habe ein neues Problem, das zu diesem Thema passt:
Bei diesem VI:
[
attachment=45395]
Schreibe ich einfach 1000 mal 1000 Werte in 1000 Kanäle. (bis auf Vielfache von 7)
Alle 100 Werte will ich die TDMS defragmentieren, da man anscheinend ab einer Größe von 1 GB der TDMS Schwierigkeiten bekommt.
Wenn er allerdings in den Case zum Defragmentieren geht, kommt dieser Fehler:
[
attachment=45396]
Kann sich das jemand erklären?
Gibt es Abhilfe?
Gruß
Neska
Hallo Neska,
Manchmal soll ja Debugging helfen, so mit Sonden und Haltepunkten...
Lösung:
Du musst schon die richtige Referenz verwenden! Wenn du eine Referenz schließt, kannst du nicht hinterher mit eben dieser schon geschlossenen Referenz weiterarbeiten! Manchmal ist der Einsatz eines Schiebereigsters doch eine sinnvolle Entscheidung...
Wieder was gelernt.
Danke für deinen geschwollenen Beitrag!
Gruß
Neska
@Neska
Möglicherweise liegt´s ja auch manchmal ´n bisschen an dir?!
Und mal nebenbei:
vielleicht war ja der Beitrag von Gerd etwas flapsig - geschwollen wäre aber wohl etwas komplett anderes. Im übrigen bist DU hier derjenige, der Hilfe braucht, da darf etwas Mithilfe in Form von Debugging von dir wohl erwartet werden.
Brauchen wir jetzt hier nicht ausdiskutieren...
Closed!
Auch wenn du es gerne schliessen möchtest, hier noch ein wichtiger Hinweis der dir langfristig Ärger sparen kann.
Das TDMS-Format arbeitet "Schreiboptimal", d.h. die Fragmentierung verlangsamt die Schreibperformance nicht relevant. Eine Fragmentierte Datei lässt sich hingegen, je nach Fragmentierung, sehr viel langsamer auslesen wie eine defragmentierte.
Da der Defragmentierungsvorgang im Allgemeinen eine Weile dauern kann ist es daher sinnvoll das erst am Ende einmalig zu machen. Bei reinem schreibendem Zugriff gewinnst du durch deinen Ansatz rein garnix sondern verlierst nur Zeit bei jedem Defragmentiervorgang.
Ok Holy danke für den Hinweis.
Allerdings mach ich das ja nicht ohne Grund:
Wenn ich das nicht gemacht habe, kamen immer wieder Fehler beim Öffnen oder Schreiben der TDMS Dateien:
[
attachment=45425]
Interner Fehler... damit kann ich nicht viel anfangen.
Muss allerdings auch eingestehen, dass ich nicht weiß obs daran lag, dass ich keine Schieberegister verwendet habe.
Aber du hast schon recht. Habs jetzt mit einem Großen Datensatz die Nacht durchlaufen lassen. Kommt mehr doch sehr langsam vor
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
Aber auf jeden Fall läuft es jetzt stabil durch.
Ich werde es nochmal ohne zwischenzeitliches defragmentieren versuchen.
Gruß
Neska
Hallo Neska,
Zitat:Allerdings mach ich das ja nicht ohne Grund:
Wenn ich das nicht gemacht habe, kamen immer wieder Fehler beim Öffnen oder Schreiben der TDMS Dateien:
Interner Fehler... damit kann ich nicht viel anfangen.
1. Das war kein "interner Fehler", sondern einer mit genau angegebener Fehlernummer und genauer Fehlerbeschreibung!
Zitat:Muss allerdings auch eingestehen, dass ich nicht weiß obs daran lag, dass ich keine Schieberegister verwendet habe.
2. Ich dachte, genau das hätten wir weiter oben schon geklärt und du hättest etwas daraus gelernt...