LabVIEWForum.de - Drehzahlüberwachung

LabVIEWForum.de

Normale Version: Drehzahlüberwachung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo

Komme momentan nicht weiter.
Mein Projekt ist es die Drehzahl der Maschine zu überwachen. überschreitet sie das Maximum soll sich das Gerät abschalten, das gleiche beim Minimum.
Beim meinem Test ging die Drehzahl für ein Paar Sekunde runter und gleich wieder hoch, das will ich aber für ein paar Sekunden ignorieren.
Wenn es länger als z.B. 8 s unten bleibt, dann soll sich das Gerät abschalten und das gleiche beim Maximum.







Danke.

LabVIEW 8.6
SeBa's LVF-Link.

Gruß dimitri
Hallo dimitri84
danke für die schnelle Antwort.
Leider kann ich es nicht nachvollziehen.



Gruss
' schrieb:Hallo dimitri84
danke für die schnelle Antwort.
Leider kann ich es nicht nachvollziehen.
Gruss
Da hilft nur eins: VI runterladen. Kontexthilfe an. Und das Gehirn qualmen lassen.

Hier sind noch ein paar andere / abgespecktere Versionen:
http://www.LabVIEWforum.de/Schwellwert-t16108.html

Zusammengefasst: Ich würde die Iterationszeit nutzen, um zu bestimmen wie lange der Koridor vom aktuellen Messwert verlassen wurde. Alternativ (vielleicht auch besser) kannst du das VI "Verstrichene Zeit" benutzen.
Das mache ich schon die ganze zeit.


danke.
Kann mir jemand bei diesem Problem helfen. hab es den ganz Tag versucht leider ohne Erfolg.



Danke
Für das nächste Mal:
-erzählst du genauer, was du versucht hast. Vielleicht mit einem VI-Upload?
-wartest du mind. 24 h, bevor du nachfragst (vgl. LVF-Regeln, Nr. 11).

Und hier was Funktionierendes zur Anregung:
[attachment=26257]

Gruß, Jens
Referenz-URLs