24.07.2013, 10:54
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine Frage, ich habe mir eine Übertragunsfunktion aus meinen Schalldruckverläufen erstellen lassen und würde daraus gerne meinen Schallabsorptionsgrad berechnen, wie weiß ich zwar noch nich genau, aber zunächst hab ich mal das Problem, dass ich gerne die Daten des Real und Imaginärteils am liebsten in Tabellenform hätte und ich weiß einfach nich, wie ich das hinbekommen soll. Ich bekomme ja ein Cluster aus den Daten, die habe ich schon nach Namen aufgeschlüsselt, aber wenn ich die jetzt in eine TDMS Datei schreibe bekomm ich irgendwie nur schmarn raus.
Wenn ich bei den Anzeigegraphen auf Dateien in Excel exportieren gehe, bekomme ich ein wunderschnes excel file mit frequenzen und dazugehrigen amplituden, das muss doch im Programierungscode auch irgendwie gehen oder?
Danke schonmal für die Hilfe
Im Anhang VI und Screenshot
Gruß
Maxi
ich habe mal wieder eine Frage, ich habe mir eine Übertragunsfunktion aus meinen Schalldruckverläufen erstellen lassen und würde daraus gerne meinen Schallabsorptionsgrad berechnen, wie weiß ich zwar noch nich genau, aber zunächst hab ich mal das Problem, dass ich gerne die Daten des Real und Imaginärteils am liebsten in Tabellenform hätte und ich weiß einfach nich, wie ich das hinbekommen soll. Ich bekomme ja ein Cluster aus den Daten, die habe ich schon nach Namen aufgeschlüsselt, aber wenn ich die jetzt in eine TDMS Datei schreibe bekomm ich irgendwie nur schmarn raus.
Wenn ich bei den Anzeigegraphen auf Dateien in Excel exportieren gehe, bekomme ich ein wunderschnes excel file mit frequenzen und dazugehrigen amplituden, das muss doch im Programierungscode auch irgendwie gehen oder?
Danke schonmal für die Hilfe
Im Anhang VI und Screenshot
Gruß
Maxi