LabVIEWForum.de - "exit vi" - finde den thread nich mehr...

LabVIEWForum.de

Normale Version: "exit vi" - finde den thread nich mehr...
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

wir hatten einmal einen Thread in dem beschrieben wurde wie man ein Benutzer-VI bei jeder Exit Funktion aufruft. Also wenn ein Nutzer das STOP-Zeichen oder das X rechts oben im Fenster unbedingt betätigen muss.

Danke für Euren Hinweis

Gottfried
Hallo Gottfried,

Zitat:ein Benutzer-VI bei jeder Exit Funktion aufruft. Also wenn ein Nutzer das STOP-Zeichen oder das X rechts oben im Fenster unbedingt betätigen muss.
1. Wieso sieht dein User ein "STOP"-Zeichen? (Ich unterstelle, du meinst den roten Punkt in der LabVIEW-Toolleiste...) Sowas verbirgt man vor dem User!
2. Event "Panel schließen" (evtl. in der Filtervariante) nutzen!
Es gibt ja "Panel Close" und "Panel Close?". Ich meine, bei mir hat es neulich nur mit "Panel Close?" geklappt. Was ist da eigentlich der Unterschied? Unsure
Und was hat das mit den Filtern in einem Event auf sich? Damit hatte ich bisher auch noch nicht zu tun? Unsure

Gruß Markus

(01.08.2013 07:37 )GerdW schrieb: [ -> ]Hallo Gottfried,

Zitat:ein Benutzer-VI bei jeder Exit Funktion aufruft. Also wenn ein Nutzer das STOP-Zeichen oder das X rechts oben im Fenster unbedingt betätigen muss.
1. Wieso sieht dein User ein "STOP"-Zeichen? (Ich unterstelle, du meinst den roten Punkt in der LabVIEW-Toolleiste...) Sowas verbirgt man vor dem User!
2. Event "Panel schließen" (evtl. in der Filtervariante) nutzen!
Hallo Markus,

Zitat:Es gibt ja "Panel Close" und "Panel Close?". Ich meine, bei mir hat es neulich nur mit "Panel Close?" geklappt. Was ist da eigentlich der Unterschied?
Du meinst, du hast auch das Filter-Event genutzt?

Der Unterschied ist der Zeitpunkt, an dem das Panel wirklich geschlossen wird: im Filterevent kann man dies ja eben verhindern (durch Wegfiltern). Dann hat man die Möglichkeit, noch weitere Meldungen etc. auszugeben, solange das VI mit "Panel schließen" (aka "Runterfahren") beschäftigt ist.

Zitat:was hat das mit den Filtern in einem Event auf sich?
Du kannst auf Events warten und diese dann aus der Eventqueue filtern. Beispiel: Du hast ein Event "Key press?", das Tastendrücke auswertet. Du kannst auf gewollte Tasten warten und andere wegfiltern, z.B. durch Filtern von "F1" verhindern, dass ein Hilfefenster aufgeht...
OK. Dankeschön. Ich muss mir das mal in Ruhe anschauen. Vielleicht kann ich es doch mal verwenden. Big Grin

Gruß Markus

(01.08.2013 08:14 )GerdW schrieb: [ -> ]Hallo Markus,

Zitat:Es gibt ja "Panel Close" und "Panel Close?". Ich meine, bei mir hat es neulich nur mit "Panel Close?" geklappt. Was ist da eigentlich der Unterschied?
Du meinst, du hast auch das Filter-Event genutzt?

Der Unterschied ist der Zeitpunkt, an dem das Panel wirklich geschlossen wird: im Filterevent kann man dies ja eben verhindern (durch Wegfiltern). Dann hat man die Möglichkeit, noch weitere Meldungen etc. auszugeben, solange das VI mit "Panel schließen" (aka "Runterfahren") beschäftigt ist.

Zitat:was hat das mit den Filtern in einem Event auf sich?
Du kannst auf Events warten und diese dann aus der Eventqueue filtern. Beispiel: Du hast ein Event "Key press?", das Tastendrücke auswertet. Du kannst auf gewollte Tasten warten und andere wegfiltern, z.B. durch Filtern von "F1" verhindern, dass ein Hilfefenster aufgeht...
Danke auch von mir.

Gottfried
Referenz-URLs