Hallo ihr LabView Experten,
wie der Titel schon sagt, möchte ich eine Case Struktur über boolsche Taster steuern.
Mein Problem ist jetzt einfach, dass ich nicht weiß wie ich das true, oder false in einem bestimmten Case abbilden kann (Es sind insgesamt 5 cases).
Vielleicht ist auch der Ansatz nicht der richtige, aber bisher der Einzige der mir eingefallen ist um das Problem zu lösen.
Ich freue mich auf eure Hilfe.
Vielen Dank
Timo
Mehrere Boolsche Werte zu einem Array of Boolean zusammenfassen, dann nach dem ersten True-Wert suchen -> Index an die Case-Struktur weitergeben.
[
attachment=45934]
Gruß, Jens
Hallo Jens,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe es jetzt mal ausprobiert und bei zwei von 3 Cases klappt das auch super, leider bei dem Zweiten nicht. Wahrscheinlich übersehe ich irgendeine Kleinigkeit. Ich habe mein Programm mal angehängt.
Moin
am einfachsten wär es, wenn Du die Cases durch Ereignisstrukturen ersetzt ... dann kannst Du auf jeden Tastendruck einfach reagieren.
Mfg Daniel
Hallo Timo,
schildere doch mal genauer, was du vorhast. Willst du nur auf die Taster reagieren, dann rate ich auch von der Pollerei ab und zu einer Eventstruktur. Stehen die Taster nur symbolisch für eine Flagauswertung, dann würde ich auch zu einem FlagArray mit anschließender Indexauswertung raten.
Gruß, Marko
PS: Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand dein VI lesen kann steigt mit der Verringerung der LV-Version, in der es gespeichert ist.

Du hast dir schöne Race-Conditions erzeugt (Paralleles Schreiben in und Lesen aus lokaler Variablen).
THINK Dataflow, in LabVIEW ist der Draht der Speicher.
Außerdem würde ich auf Schaltverhalten "Latch when Released" gehen.
[
attachment=54961]
Gruß, Jens
Danke für die vielen, schnelle Hilfestellungen. Das Forum ist echt super!
@Jens, danke für den Ansatz, genau so sollte es funktionieren

Da fehlt mir wohl noch ein bisschen die Denkweise um das mit diesen Race Conditions so richtig zu erkennen.
@Daniel: Das mit den Ereignisstrukturen klingt auch ziemlich gut, das werde ich mir mal anschauen. Vielleicht macht das das ganze ja noch komfortabler für mich - Danke!
Kann bitte jemand das VI in eine Labview Version 2011 oder geringer abspeicher?
Kann es leider nicht öffnen.
Vielen Dank
Beste Grüße
Jann
Upload aktualisiert auf LabVIEW 2011.
Gruß, Jens