28.08.2013, 09:18
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich lasse mir mit der Zufallszahl ganzzahlige Zahlen anzeigen. und habe dann mit dem Quotient und Remainder oder wie das Ding heisst mir ungerade und gerade anzeigen lassen mit einer LED indem ich gesagt habe is der Rest größer 0 fang das leuchten an. Ich möchte nun durch zwei Schaltflächen "Gerade" und "Ungerade" das Programm prüfen lassen, ob ich die richtige Taste gedrückt habe. Ich bin mir nun nicht sicher, ob ich hier jetzt mit einer Ereignisstruktur auf dem richtigen Weg bin. Ich hätte jetzt mal so angefangen, dass ich die Schaltfläche Gerade in ein Case eingefügt hätte und dann hätte dies eine Wertänderung zur Folge. Und eben das gleiche für Ungerade. Nur weiß ich jetzt nicht, wie ich das verknüpfe also die Rechnung mit dem Rest und der Schaltfläche. Danke im Voraus für Hilfe!
greetz stefan
ich habe folgendes Problem. Ich lasse mir mit der Zufallszahl ganzzahlige Zahlen anzeigen. und habe dann mit dem Quotient und Remainder oder wie das Ding heisst mir ungerade und gerade anzeigen lassen mit einer LED indem ich gesagt habe is der Rest größer 0 fang das leuchten an. Ich möchte nun durch zwei Schaltflächen "Gerade" und "Ungerade" das Programm prüfen lassen, ob ich die richtige Taste gedrückt habe. Ich bin mir nun nicht sicher, ob ich hier jetzt mit einer Ereignisstruktur auf dem richtigen Weg bin. Ich hätte jetzt mal so angefangen, dass ich die Schaltfläche Gerade in ein Case eingefügt hätte und dann hätte dies eine Wertänderung zur Folge. Und eben das gleiche für Ungerade. Nur weiß ich jetzt nicht, wie ich das verknüpfe also die Rechnung mit dem Rest und der Schaltfläche. Danke im Voraus für Hilfe!
greetz stefan