Hallo,
ich versuche die Daten die ich von DAQ gelesen habe in Textdatei zu speichern/ anhägen und auch mit Beschreibung. Die Daten wollte ich spalteweise darstellen.
ZB:
Weg in mm Drehmoment in Nm
0,00 12
0,01 14
0,02 15
Ich habe versucht das VI mit verschiedene möglichkeit probiert aber klappt es leider nicht. Ich bekomme immer eine Fehlermeldung beim Ausführen. Es kann sein, dass ich Tools einfach falsch setzt.
Das fehlerbehafte VI lade ich hoch vielleicht kann jemand mir helfen.
Danke.
Hallo,
dein Pfad enthält Punkte und Doppelpunkte - das geht nich´in Windows
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
Das hättste aber auch mit Sonden rausbekommen.
Außerdem musst du die Referenz nicht im Shiftregister speichern - die ändert sich nicht.
Gruß, Marko
Hallo Marko,
vielen Dank für deine schnelle Antworte, die Speicherung hat geklappt, aber das Problem ist bekomme die Daten nur als Zeilen die wiederholen sich auch.
ich habe auch bemerkt dass die Ausgandaten als 1D Array sind statt 2D dewegen bekomme ich nur eine Zeile statt 2 Zeilen so dass ich 2 spalte hatte.
Ich bin garade am korrigieren aber klappt nicht viellleicht gibts es noch einen Trick.
Danke.
Hallo baggio,
Zitat:aber das Problem ist bekomme die Daten nur als Zeilen
Du speicherst ein 1D-Array in die Datei, das du vorher in einen formatierten String umwandelst. Was soll hier anderes als jeweils eine Zeile mit neuen Werten herauskommen?
Zitat: die wiederholen sich auch.
Das ist so, weil
du immer wieder die alten Daten mitspeicherst!
Du hängst die neuen Messwerte hinten an ein Array an - und speicherst dann das komplette Array...
Btw. was soll die FOR-Loop bewirken, die genau einmal durchlaufen wird? Rube-Goldberg!
Probier doch mal, nur die jeweils neuen Werte in die Datei zu schreiben! Oder alternativ nur einmal Daten in die Datei zu schreiben, nachdem die Messschleife beendet wurde...
Zitat:ich habe auch bemerkt dass die Ausgandaten als 1D Array sind statt 2D dewegen bekomme ich nur eine Zeile statt 2 Zeilen so dass ich 2 spalte hatte.
??? Dem kann ich nicht folgen...
Problemlösung siehe Absatz zuvor!
P.S.: Das geht auch ohne lokale Variablen für Weg und Drehmoment - wenn die Schieberegister an der richtigen Stelle sitzen würden...
Danke für die Meldung Gerdw;
ich versuche es. Vielen Dank für den Vorschlag.
es hat geklappt. Vielen Dank
Hallo Leute,
ich bin schon weit mit meiner Projet. Ich kann die Daten erfassen und als Textdatei speichern, aber ich habe noch ein Problem. Ich will die Daten automatisch mit einer bestimmten Dateiname speichern.
ZB. Das beim speichern Dateiname automatisch mit Bauteiltyp_Datum_Uhrzeit erzeugt wird.
Wii kann ich das schaffen. Vielleicht können Sie mir noch Tips geben.
Ich lade hoch meine aktuelle Vi, die funktionniert schon aber die Dateiname muss ich eintipen staat automatisch erzeugen (was mein Wünsch ist)
Offtopic: Frage 1x stellen reicht aus. Doppelpost gelöscht.
Schuldigung, mein Fehler.
Danke