Hallo zusammen,
ich habe eine Listbox, die 5 Elemente enthält. Die Listbox ist so konfiguriert, dass die Elemente untereinander in ihrer Position verschiebar sind. Diese nützliche Funktion ist allerdings nur in der Entwicklungsumgebung verfügbar, in der erstellten exe nicht mehr.
Ist das ein Bug in LV 8.0 (in 2011 funktioniert es nämlich) bzw. gibt es eine Möglichkeit, diese Funktion in der Exe zu realisieren?
Gruß, Marko
Fixed in 8.0.1 - knapp daneben ist auch vorbei
![Wink Wink](images/smilies/wink.gif)
Ich kenne leder keinen Workaround.
Verschieben funktioniert bei mir in deiner Exe. Installierte Runtime ist bei mir laut MAX 8.0.1
EDIT: Aha, Kasi hat die Ursache detektiert. Also dringend den 8.0.1 Patch einspielen und auch die entsprechenden Runtime!
Gruß, Jens
Hallo Kasi,
danke für den Link - is´ja blöd, das das so ist, das Problem zieht sich nämlich auch durch die Baumstrukturen durch
Ich werd´dann wohl up/down-Schaltflächen daneben basteln müssen, um die angeklickten Elemente verschieben zu können (ähnlich, wie im Menü-Editor des Laufzeit-Menüs.
Gruß, Marko
Hallo Jens,
danke, das wäre sicher auch eine Möglichkeit, aber dann könnte ich nicht mehr einfach so erstellte 8.01-Exen an unsere Kunden rausgeben - die müssten dann jeweils auch die 8.01 RT installieren
Gruß, Marko
Deine Kunden müssen sogar NUR bzw. auf jeden Fall eine 8.0.1 Runtime installieren! Ich bin das beste Beispiel dafür. Du hast eine Exe erstellt - wenn ich richtig verstehe mit 8.0 - und trotzdem geht dann bei mir das Drag&Drop in der Listbox, da ich die 8.0.1 Runtime habe.
Ich bin ein wenig überrascht, dass du nie den Patch installierst hast. Das war immerhin der letzte, den es kostenlos auch ohne SSP gab.
Gruß, Jens
(17.09.2013 12:06 )jg schrieb: [ -> ]Ich bin ein wenig überrascht, dass du nie den Patch installierst hast. Das war immerhin der letzte, den es kostenlos auch ohne SSP gab.
Gruß, Jens
Hallo Jens,
die Kosten wären eh kein Problem bei unserem NI-Vertrag. Da ich aber in der Vergangenheit feststellen musste, dass bei einer nächsthöheren LV-Version irgendwelche Dinge nicht mehr liefen, die schonmal gingen, traue ich mich nur, Versionssprünge in Dekaden zu machen.
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
Das Problem ist ja auch, dass ich unsere Haus-Software, die inzwischen einen beträchtlichen Funktionsumfang hat, nicht mal eben mit einer nächsthöheren LV-Version durchprobieren kann, um beispielsweise herauszubekommen, dass es in LV2011 möglich ist, dass ein Dateidialog hinter einem Floating-Fenster von LV liegen kann - das haut mir unser Kunde um die Ohren.
Das alles ist bei Patches sicher nicht zu erwarten, aber die sind ehrlich gesagt bisher an mir vorbeigegangen
Als nächstes werde ich aber wahrscheinlich sowieso auf 2013 umsteigen, auch wenn da mal wieder einiges nicht so geht, wie ich es in 8.0 mal programiert habe
Gruß, Marko
![Offtopic2 Offtopic2](images/smilies/lvfsmilies/fun/offtopic2.gif)
Am Ende musst du wissen, was du machst.
LV 8.0.1 war aber "nur" der Patch und Bugfix zu 8.0 und einen Patch sollte man IMHO IMMER installieren. Es ist nicht zu erwarten, dass danach etwas nicht geht.
Ich persönlich warte inzwischen sogar meistens bis zur Veröffentlichung des Service Pack SP1 im Winter/Fruhjahr, bevor eine neue Version bei mir installiert wird.
Die erste Version eines Major-Release zu nehmen ist IMHO der falsche Ansatz. Wenn schon dann genau umgekehrt (was gerade für LabVIEW 8.0 zutrifft, das war ein übler Release), also 7.1.
1, 8.6.1, 2011
SP1...
Gruß, Jens
Du hast ja vollkommen recht mit allem, so wie ich es schon andeuten wollte
(17.09.2013 12:22 )Trinitatis schrieb: [ -> ]Das alles ist bei Patches sicher nicht zu erwarten, aber die sind ehrlich gesagt bisher an mir vorbeigegangen![Big Grin Big Grin](images/smilies/biggrin.gif)
Den 8.01-Patch habe ich einfach verschlafen
Gruß, Marko