LabVIEWForum.de - Speicher läuft voll - DLL

LabVIEWForum.de

Normale Version: Speicher läuft voll - DLL
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Guten Tag alle miteinander,

seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit der Anbindung eines Linienlasers an eine Echtzeitanwendung in LabVIEW. Vorab sollte ich noch erwähnen, dass ich erst seit gut 3 Monaten mit LabVIEW arbeite und noch nicht alle Tricks und Kniffe kenne.

Nun zu meinem Problem:
Mittels eines Hochgeschwindigkeitslasers sollen Reichweitenprofile zu einer 3D Punktewolke aquiriert werden, die dann später durch einige Vereinfachung dezimiert zur Anzeige eines 3D Objektes genutzt werden soll....soweit die Theorie. Praktisch kann man den Laser via LabVIEW mit Hilfe einer eingebundenen DLL wunderbar bedienen, das funktioniert auch zuverlässig.

Mein Problem ist die stetig anwachsende Speicherauslastung des Rechners (derzeit noch nicht in RT). Wenn ich mein VI starte, bei dem ich bereits Queues und Shift-Register genutzt habe, um eben dieses zu vermeiden, ringt LabVIEW dem Speicher bei jedem Schleifendurchlauf mehr und mehr Ressourcen ab. Wenn ich also einmal nicht den Taskmanager im Auge habe und rechtzeitig, die Notbremse ziehe samt Durchführung eines Neustarts von LabVIEW, schmiert mir der Rechner ab.

Eventuell kann mir Jemand bei der Fehlersuche behilflich sein. Derzeit tappe ich im Dunkeln.

Das VI ist angehangen. Bei Rückfragen...bitte melden.

Bedankt für eure Unterstützung.

Marcel

LV 2009 - [attachment=26103]
Huh

Wo soll ich nur antworten?


Doppelpost (Edit von Y-P: Link und Doppelpost entfernt)


Gruß SeBa

EDIT:
Och menno... gesperrt, bevor ich mir den Spaß machen konnteTongue
Hallo mlanger,

dir ist schon klar, das nicht alle hier noch MathScript nutzen (erfordert zusätzliche Lizenz[kosten])?
Und die referenzierte, aber nicht gefundene DLL als auch die fehlenden subVIs sind bei der Fehlersuche wenig förderlich...
:offtopic:Hab' den Doppelpost gelöscht. Danke, Gerd. Wink
@mlanger: Bitte nächstes Mal LVF-Regeln beachten. Rulez

Gruß Markus
Sorry, das mit dem Doppelpost war nicht absichtlich, war zunächst in der DLL Rubrik...dachte, es passt bei allgemein besser, da hab ich den Thread sofort geschlossen. Ich bessere morgen früh umgehend nach und lad das aktuelle VI (ohne MS und DLL hoch) hoch. Aktuell hab ich sie nicht hier, da auf dem Institutsrechner.

Bis hier her schonmal bedankt für die investierte Freizeit.
Referenz-URLs