11.10.2013, 16:27
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im LabVIEW-Forum.
Mein Ziel ist ein Lego-Mindstorm-Projekt mit LV 2010 und dem NXT toolkit 2.0.
Leider treten jetzt gleich zu Beginn schon Probleme auf.
Die Ports 1-4 lassen sich nicht ansteuern.
Es funktioniert nichtmal die Beispielschaltung für die LED aus der LV-Hilfe.
Mit der Standart-Mindstorm-Software funktioniert alles fehlerfrei.
Ich habe zuerst LV 2010, dann das Toolkit 2.0 (von der NI-homepage) installiert.
Die Software vom NXT-Computer ist 1.31, sie wurde durch LV2010 installiert.
Beim zweiten Versuch das toolkit unter LV2010/vi.lb/addons installiert und dann die Massenkompilierung durhgeführt.
Auch danach hat es nicht funktioniert.
Die Motoren port A-C lassen sich problemfrei programmieren.
Habe ich etwas vergessen zu installieren oder etwas falsch gemacht?
Ich bin um jeden Tip dankbar.
PS: ich habe dieses Problem auch in einem anderem Forum beschrieben aber bisher keine Antwort erhalten.
MfG
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich Win7 (32-Bit) und LabVIEW 2010 (32-Bit) verwende.
ich bin neu hier im LabVIEW-Forum.
Mein Ziel ist ein Lego-Mindstorm-Projekt mit LV 2010 und dem NXT toolkit 2.0.
Leider treten jetzt gleich zu Beginn schon Probleme auf.
Die Ports 1-4 lassen sich nicht ansteuern.
Es funktioniert nichtmal die Beispielschaltung für die LED aus der LV-Hilfe.
Mit der Standart-Mindstorm-Software funktioniert alles fehlerfrei.
Ich habe zuerst LV 2010, dann das Toolkit 2.0 (von der NI-homepage) installiert.
Die Software vom NXT-Computer ist 1.31, sie wurde durch LV2010 installiert.
Beim zweiten Versuch das toolkit unter LV2010/vi.lb/addons installiert und dann die Massenkompilierung durhgeführt.
Auch danach hat es nicht funktioniert.
Die Motoren port A-C lassen sich problemfrei programmieren.
Habe ich etwas vergessen zu installieren oder etwas falsch gemacht?
Ich bin um jeden Tip dankbar.
PS: ich habe dieses Problem auch in einem anderem Forum beschrieben aber bisher keine Antwort erhalten.
MfG
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich Win7 (32-Bit) und LabVIEW 2010 (32-Bit) verwende.